
eBook - PDF
Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. 1. Halbband
- 1,023 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. 1. Halbband
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "NAMENFORSCHUNG (EICHLER U.A.) BD.1 HSK 11.1 E-BOOK" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Namenforschung / Name Studies / Les noms propres. 1. Halbband von Ernst Eichler, Gerold Hilty, Heinrich Löffler, Hugo Steger, Ladislav Zgusta, Ernst Eichler,Gerold Hilty,Heinrich Löffler,Hugo Steger,Ladislav Zgusta im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Sprachwissenschaft. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Preface
- Préface
- Inhalt / Contents / Table des matières
- Verzeichnis der Karten und Abbildungen / Index of Maps and Figures / Index des cartes géographiques et des illustrations
- I. Namenforschung: Überblick, Geschichte, Richtungen, Institutionen. Name Studies: Overview, History, Directions, Institutions Recherche onomastique/Les noms propres: Aperçu général, historique, orientation des recherches, institutions
- 1. Entwicklung der Namenforschung
- 2. Namenforschung im Verhältnis zu anderen Forschungsdisziplinen
- 3. Name Studies in the United Kingdom
- 4. Name Studies in Ireland
- 5. Name Studies in Norway
- 6. Namenforschung in Schweden
- 7. Namenforschung in Dänemark
- 8. Namenforschung in Island
- 9. Namenforschung in den Niederlanden und in Flandern
- 10. Namenforschung in Deutschland bis 1945
- 11. Namenforschung in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945
- 12. Namenforschung in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR)
- 13. Namenforschung in der Schweiz
- 14. Namenforschung in Österreich
- 15. La recherche onomastique en France
- 16. La recherche onomastique en Wallonie
- 17. La recherche onomastique dans la Péninsule Ibérique romane (Espagne et Portugal)
- 18. La recherche onomastique en Italie
- 19. La recherche onomastique en Roumanie
- 20. Namenforschung in Finnland
- 21. Name Studies in Estonia
- 22. Namenforschung in Lettland
- 23. Namenforschung in Litauen
- 24. Name Studies in the Former USSR
- 25. Namenforschung in Polen
- 26. Namenforschung in der Tschechischen Republik
- 27. Namenforschung in der Slowakischen Republik
- 28. Namenforschung im ehemaligen Jugoslawien
- 29. Namenforschung in Slowenien
- 30. Namenforschung in Bulgarien
- 31. Namenforschung in Ungarn
- 32. Name Studies in North America
- 33. Namenforschung in Mesoamerika
- 34. South African Onomastics
- 35. Name Studies in Japan
- 36. Name Studies in Australia
- 37. Name Studies in New Zealand
- 38. International Onomastic Organizations. Activities, Journals, and Collections
- 39. The United Nations Group of Experts on Geographical Names (UNGEGN)
- II. Methoden der Namenforschung / Research Methods in Name Studies / Méthodologie onomastique
- 40. Probleme der Terminologie
- 41. Quellen und Hilfsmittel der Namenforschung: Gewinnung historischer Daten
- 42. Namenfehlschreibungen als sprachgeschichtliche Quelle
- 43. Arbeits- und Darstellungstechniken der Namenforschung: Namenbücher
- 44. Arbeits- und Darstellungstechniken der Namenforschung: Atlanten
- 45. Methoden und Probleme der sprachgeschichtlich-etymologischen Namenforschung
- 46. Methods and Problems in Proper Name Lexicography
- 47. Methoden und Probleme der Namenlexikographie: Slavisch und Deutsch-Slavisch
- 48. Methoden und Probleme der computerunterstützten Namenforschung
- 49. Methoden und Probleme der corpusgebundenen Namenforschung
- 50. Methoden und Probleme der soziologisch orientierten Namenforschung
- 51. Namendeutung im europäischen Mittelalter
- 52. Naive Zugänge zur Namenforschung
- III. Allgemeine Namentheorie / Elements of a General Theory of Names / Eléments de théorie onomastique générale
- 53. Philosophy of Proper Names
- 54. Eigennamen im Rahmen einer allgemeinen Sprach- und Zeichentheorie
- 55. Eigennamen im Rahmen einer Kommunikations- und Handlungstheorie
- 56. Name and Appellative
- 57. Soziolinguistik der Eigennamen. Name und Gesellschaft (Sozio-Onomastik)
- IV. Namengrammatik / The Grammar of Names / Grammaire du nom
- 58. Grammatik der Eigennamen (Überblick)
- 59. Phonologie der Namen: Aussprache
- 60. Schreibung der Namen: Prinzipien, Normen und Freiheiten
- 61. Morphologie der Namen: Vollnamen und Kurznamen bzw. Kosenamen im Indogermanischen
- 62. Morphologie des noms: Règles de flexion, systèmes de flexion
- 63. Morphologie der Namen: Ableitungen auf der Basis von Eigennamen
- 64. Satznamen
- 65. Textgrammatik und Textsemantik der Eigennamen
- V. Namensemantik / The Semantics of Names / Sémantique des noms propres
- 66. Der Name als lexikalische Einheit: Denotation und Konnotation
- 67. Die Bedeutung der Eigennamen: Wortbedeutung/Namenbedeutung
- 68. Die Bedeutung der Eigennamen: Volksetymologien
- 69. Folk Etymology in the Place Names of the United States
- VI. Namenpragmatik / The Pragmatics of Names / Pragmatique des noms propres
- 70. Pragmatik der Eigennamen (Überblick)
- 71. Name Systems and Name Strata
- 72. Namengedächtnis und Namenlernen
- 73. Namen in phraseologischen Wendungen
- 74. Namen in Gesprächen
- 75. Namen in Institutionen
- 76. Namenverwendung zwischen öffentlich und privat
- 77. Decknamen. Zur Pragmatik von inoffiziellen Personenbenennungen
- 78. Namen in Printmedien
- 79. Namen in elektronischen Medien
- 80. Eigennamen in Wissenschafts- und Techniksprache
- 81. Names in Literature
- VII. Namenstilistik / The Stylistics of Names / Stylistique du nom propre
- 82. Namen, Stil(e), Textsorten
- 83. Stilistische Funktion der Namen in mündlichen Erzählungen
- 84. Stilistische Funktion der Namen in nichtliterarischen Texten
- 85. Names in English Literature
- 86. The Name System and the Structure of the Novel (a Case Study)
- 87. Stilistische Funktion der Namen in Märchen und Sagen
- 88. Stilistische Funktion der Namen im Spielfilm
- 89. The Stylistic Function of Names in Comics
- 90. Namenspiele, Spiele mit Namen
- VIII. Historische Entwicklung der Namen / Historical Development of Names / Evolution historique des noms propres
- 91. Historische Phonetik und Graphematik der Namen
- 92. Wortgeschichte/Etymologie der Namen
- 93. Wortgeschichte einzelner Namen und Namentypen
- 94. Entwicklung der Namen in älteren indogermanischen Sprachen
- 95. Kleinasiatische Onomastik (Hethitisch)
- 96. Alt- und mittelindoarische Namen
- 97. Indische Namen in Zentralasien bis 1000 n.Chr.
- 98. Dravidian Names
- 99. Current Naming Practices in Northern India
- 100. Iranische Namen
- 101. Griechische (incl. mykenische) Ortsnamen
- 102. Les noms propres d'homme en grec ancien
- 103. Byzantinisch-neugriechische Namengebung
- 104. Illyrian-Albanian Toponyms
- 105. Etruskische Personennamen
- 106. Römische Personennamen
- 107. Die vorrömischen Personennamen der Randzonen des alten Italien
- 108. Die vorrömischen Namen in Hispanien und Aquitanien
- 109. Basque Names
- 110. Alteuropäische Gewässernamen
- 111. Keltische Namen
- 112. Älteste germanische Namen der Völkerwanderungszeit in lateinischen und griechischen Quellen
- 113. Niederländische Namen
- 114. Personal Names in England
- 115. Place-Names in England
- 116. Namen in Skandinavien
- 117. Westslavische Namen
- 118. Eastern Slavic Names
- 119. Baltische Namen
- 120. Thrakische und dakische Namen
- 121. Ancient Egyptian Onomastics
- 122. Onomastique sumérienne
- 123. Anthroponymie akkadienne
- 124. Eblaite and Amorite Names
- 125. Ugaritic Names
- 126. Phoenician Names
- 127. Hebräische Namen
- 128. Arabische Personennamen
- 129. Amharic Names
- 130. Armenische Namen
- 131. Kartvelian Names
- 132. Tibetan Names
- 133. Vietnamese Names
- 134. Burmese Names
- 135. Personal Names in Malaysia and Indonesia
- 136. Place Names in Malaysia and Indonesia
- 137. Chinese Place and Personal Names
- 138. Japanese Names
- 139. Mongolische Namen
- 140. Korean Names
- 141. Philippine Naming Practices
- 142. Australian Aboriginal Personal and Place Names
- 143. Names in New Guinea
- 144. Naming and Claiming in the South Pacific
- 145. Names in New Zealand
- 146. Names and Naming in Xhosa
- 147. Die Personennamengebung bei den Huichol
- 148. Nahuatl Place Names
- 149. Maya-Namen
- 150.Jaqi Onomastics (Aymara)
- 151. Eskimo Names