
- 322 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Kant im Streit der Fakultäten
Über dieses Buch
The last work published by Kant himself is a study of the relationship of philosophy to other academic disciplines. The very title of the work, Streit der Fakultäten (Dispute between the Faculties), published in 1797, makes it clear that the various disciplines are related critically, even polemically, to each other. As academic disciplines they share common obligations of knowledge, enlightenment and education; in their relationship with each other, however, they have the duty to contest the means and aims of knowledge. There can only be living science where this dispute about knowledge is conducted with the means of knowledge.
In this volume, representatives of the faculties addressed by Kant give their assessment of Kant's relevance for their disciplines. As the Dispute between the Faculties was and is of importance for the foundation of the University of Berlin, Kant's contribution to university reform is also considered.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Frontmatter
- Inhalt
- Der Mensch im Schnittpunkt von Wissen, Glauben, Tun und Hoffen
- Der Streit der Fakultäten und die Philosophie
- Kants „Streit“ und die Universität von morgen
- Immanuel Kant, seine Philosophie und die Medizin
- Die Funktion der Naturwissenschaft für die Zwecke der Vernunft
- Kants Republik
- Kant und die Links-Kantianer
- Recht ohne Ethik?
- Kant, die humanitäre Intervention und der moralische Exzeptionalismus
- Fortschritt als Postulat und die Lehre vom Geschichtszeichen
- Vertrauen und Politik
- Analytic Philosophy and Narrative Philosophy
- Das Recht in weltbürgerlicher Absicht