
- 395 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Maß und Messen sind Existenzmittel und ständige Begleiter des modernen Menschen. Sie sind ihm seit Jahrtausenden vertraut und fremd zugleich. Die Weltgeschichte des sozialen, technischen und wissenschaftlichen Messens spiegelt die Erfolge und Niederlagen menschlicher Erfindungskraft, Macht, Vermessenheit und Ohnmacht des Homo mensurans wider. So selbstverständlich Messungen im Alltag geworden sind, so wenig wird meist ihr Sinn oder Unsinn hinterfragt.
Die hier vorliegenden Quellen aus fünf Jahrtausenden lassen erleben, wie unsere Vorfahren versucht haben, das Paradoxon einer messbaren und zugleich maßlosen Welt geistig zu bewältigen oder das Geheimnis des rechten Maßes zu finden.
Neben deutschsprachigen, angelsächsischen und romanischen werden babylonische, ägyptische, indische, chinesische, griechische und römische sowie arabische und jüdische Quellen zitiert. Das Buch wendet sich an alle Leser, die beruflich oder persönlich mit Maß und Zahl in der einen oder anderen Form befasst sind oder sich für das Messen interessieren.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Vorgeschichte des Zählens und Messens
- Frühe Hochkulturen
- Antike bis zur Kaiserzeit
- Spätantike, Völkerwanderung und frühes Mittelalter
- Hochmittelalter
- Renaissance
- Wissenschaftliche Revolution
- Absolutismus und Aufklärung
- Klassik und Romantik
- Industriezeitalter
- Zeitalter der Extreme
- Autoren und ihre Lebensdaten
- Quellen
- Weiterführende Literatur
- Namenregister
- Sachregister