
Städtischer Raum im Wandel/Espaces urbains en mutation
Modernität - Mobilität - Repräsentationen/Modernités - mobilités - représentations
- 436 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Städtischer Raum im Wandel/Espaces urbains en mutation
Modernität - Mobilität - Repräsentationen/Modernités - mobilités - représentations
Über dieses Buch
Die Beiträge europäischer Forscherinnen und Forscher beleuchten die Probleme, Herausforderungen, Formen und Bilder, die mit städtischer Entwicklung einhergehen, aus zumeist vergleichender und auch interdisziplinärer Perspektive. Geschichte, Literatur, Soziologie, Architektur, Kino oder Interkulturalität – auf vielfältige Art werden am Beispiel vor allem deutscher und französischer Städte verschiedene Aspekte der Modernität herausgearbeitet. Die Hauptfragestellungen widmen sich sozialen Gruppen, Migrationsströmen, Integrations- und Ausschlussphänomenen, Orten der Soziabilität, Kulturveranstaltungen, Erzählformen sowie theoretischen Analysen. Die transatlantische Dimension, also der Vergleich europäischer Gegebenheiten und amerikanischer Spezifika, wird anhand von Einzelfallstudien und über unterschiedliche Denkansätze erforscht. Die Beiträge zur Stadtforschung geben so, im zeitlichen Rahmen vom 17. Jahrhundert bis hin zur Schwelle des 21. Jahrhunderts, den Forschungsstand verschiedener Disziplinen wieder und untersuchen die Relevanz zeitgenössischer Herangehensweisen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Politische Spannungsfelder Enjeux politiques
- Le personnel et les élites politiques dans les grandes villes d’Europe et des Etats-Unis à l’époque contemporaine
- Transferstrukturen in Urbanisierungsprozessen
- Les principaux lieux d’éducation populaire dans les villes du Nord et de l’Est de la France
- La Vitrine de la Patrie face au Reich
- Die ‚sozialistische Stadt‘ als Ausdruck politischer Repräsentation
- Berlin au coeur des migrations internationales
- Soziale Identitäten und Inszenierungen Identités et appropriations sociales
- Städtische Kunstsammler und mäzenatisches Handeln
- Les réseaux identitaires à Strasbourg
- Remapping Mozart – Celebrating Authenticity
- Berlin, les nouveaux territoires de l’art
- Die Politik der culture-led urban regeneration am Beispiel Liverpool, Kulturhauptstadt Europas 2008
- Georg Simmel et Robert Ezra Park
- In/out. Marginalité sociale et centralité spatiale
- Kulturen und Repräsentationen Cultures et représentations
- Présences féminines dans l’espace urbain à Metz au XVII<sup>e</sup> siècle
- „Kinder, die unter Steinen aufwachsen“
- Städtebau im Grenzraum
- Kinoarchitektur als Chiffre für großstädtisches Leben und Modernität in der Weimarer Republik
- Modernität und Wandel
- Handlungsorte transatlantisch
- Die métro als urbaner Mythos in Kriminalromanen des 20. Jahrhunderts
- Der Moderne auf der Spur
- Décrire une ville : « Heidelberg par ses mots »
- Postface
- Anhang
- Zusammenfassungen
- Résumés
- Autorenverzeichnis
- Bildnachweis