
- 425 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Augsburger Handelshäuser im Wandel des historischen Urteils
Über dieses Buch
Die Fugger und andere Augsburger Handelshäuser haben zentrale Bedeutung in der frühmodernen Wirtschaftsgeschichte und darüber hinaus für die Politik und Kultur Europas und die europäische Expansion. Die Beiträge des Buches informieren über die Ansatzpunkte neuer Forschung und bieten am sensiblen Fall ein Stück europäischer Kulturgeschichte, das den Weg unserer Zivilisation in der Neuzeit spiegelt.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Augsburger Handelshäuser im Wandel des historischen Urteils von Johannes Burkhardt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & Modern History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Einführung
- I. Die Normen der frühneuzeitlichen Ständegesellschaft und die Handelsgesellschaften
- Gut vor Ehre oder Ehre vor Gut? Zur sozialen Distinktion zwischen Adels- und Kaufmannsstand in der Ständeliteratur der Frühen Neuzeit
- Die Tag und Nacht auff Fürkauff trachten. Augsburger Großkaufleute des 16. und beginnenden 17. Jahrhunderts in der Beurteilung ihrer Zeitgenossen und Mitbürger
- Das Bild der Fugger in der Reichsstadt Augsburg und in der Reiseliteratur
- Die Ehre der Fugger. Zum Selbstverständnis einer Familie
- Der alte und der neue Adel. Johannes Engerds panegyrische Symbiose von Fugger und Montfort
- Die Fuggerfaktoren Hörmann von und zu Gutenberg. Werte und Normen einer kaufmännischen Familie im Übergang zum Landadel
- Voll Feuerdrang nach ausgezeichneter Wirksamkeit - die Gebrüder von Obwexer, Johann Heinrich von Schüle und die Handelsstadt Augsburg im 18. Jahrhundert
- II. Vergessene Dimensionen eines Mythos
- Diener und Herren. Zur Anatomie großer Unternehmen im Zeitalter der Fugger
- Problematik und zeitgenössische Kritik des Verlagssystems
- Der Beitrag der Hutten-Papiere zur Beurteilung des Venezuela- Unternehmens der Welser-Kompanie im 16. Jahrhundert
- Kooperation und Konkurrenz. Augsburger Kaufleute in Antwerpen
- Italienische Kaufleute in Augsburg 1550-1650
- Fugger und Taxis. Der Anteil Augsburger Kaufleute an der Entstehung des europäischen Kommunikationssystems
- Fuggerkorrespondenzen 1560-1600. Zu einem laufenden Editionsprojekt
- Augsburger Handelshäuser und die Antike
- III. Die Wiederentdeckung der Fugger und die Augsburger Handelsgeschichte im Urteil des 19. und 20. Jahrhunderts
- Kritik und Anerkennung. Die Fugger in der deutschen Historiographie des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
- Historiographische und rezeptionsgeschichtliche Aspekte der Tätigkeit der Fugger in Tirol
- Betreff: Herstellung einer Geschichte der Familie Fugger. Die Fugger als Forschungsthema im 20. Jahrhundert
- Die Fugger im Spiegel der Historienmalerei 1850-1866
- Augsburg war damals gleichsam ein heiliger Name – Wie beiläufig oder relevant ist das Bild des Fugger-Augsburg bei Achim von Arnim?
- Literarische Fugger-Portraits
- Fugger für Kinder. Augsburger Kaufleute in der historischen Schulbuchliteratur
- Anna Barbara Gignoux (1725-1796), Kattunfabrikantin oder Mäzenin? Zur Entstehung einer Augsburger Legende
- Zum Selbstverständnis des ehemals handeltreibenden Augsburger Patriziats im 19. Jahrhundert
- Index der Orts- und Personennamen
- Verzeichnis der Autoren und Referenten