Die Homosexualität des Mannes und des Weibes
eBook - PDF

Die Homosexualität des Mannes und des Weibes

  1. 1,114 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Die Homosexualität des Mannes und des Weibes

Über dieses Buch

Magnus Hirschfeld war nicht nur, gemeinsam mit drei anderen Berliner Ärzten - Ivan Bloch, Albert Moll und Max Marcuse - der Begründer einer deutschen, seinerzeit auch international unerreichten Sexualwissenschaft. Er war darüber hinaus Jude und homosexuell veranlagt. Dies alles hat ihn zu einem der ersten prominenten Opfer der Nationalsozialisten werden lassen. Bereits 1930 mußte er in seinem Berliner Institut für Sexualwissenschaft, das er 1919 gegründet hatte, um seine Existenz und sein Leben fürchten. Der drohenden Ermordung entging er nur zufällig, weil er sich bei der Zerstörung des Instituts durch den SA-Mob auf einer Vortragsreise befand. Damit ging ein ruhmreiches Kapitel der deutschen Kulturwissenschaften dramatisch zu Ende. Es sollte bis in die jüngste Zeit dauern, daß man sich der Bedeutung Hirschfelds in ihrer ganzen Tragweite bewußt wurde.

Sein erstes großes Hauptwerk verfolgt das Thema Homosexualität in all seinen Facetten. Zugrunde lagen Hirschfelds Ausführungen zahllose Fallstudien und Untersuchungen, die er nach standardisierten Mustern vornahm.

In dem umfangreichen Band versuchte er, das Thema in seiner ganze Breite zu erfassen. Auch wenn die biologischen Ausführungen Hirschfelds heutzutage als veraltet gelten, so sind doch seine Analysen immer noch ausgesprochen lesenswert und berühren in ihrer Detailversessenheit - etwa, wenn Hirschfeld den Tascheninhalt des homosexuellen Mannes beschreibt oder die Eigenarten des Schwulenlebens in den südlichen Ländern, die Wohnungseinrichtung und Berufswahl der typischen lesbischen Frau etc.

Mit diesen Beschreibungen ging allerdings auch eine Gefahr einher: Hirschfeld lieferte ungewollt den Nationalsozialisten gewissermaßen die Checklisten, mit denen sie dann, verstärkt nach dem Röhm-Putsch von 1934, die Verfolgung der homosexuellen Männer intensivieren konnten.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Homosexualität des Mannes und des Weibes von Magnus Hirschfeld im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medizin & Klinische Medizin. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2013
ISBN drucken
9783110172515
eBook-ISBN:
9783110867800
Auflage
2
Thema
Medizin

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorrede und Einleitung
  2. Erster Hauptteil. Homosexuelle Männer und Frauen als biologische Erscheinung.
  3. Erstes Kapitel. Name und Begriff der männlichen und weiblichen Homosexualität
  4. Zweites Kapitel. Die Diagnose der Homosexualität des Mannes und des Weibes: Das Verhalten homosexueller Männer und Frauen gegenüber dem eigenen Geschlecht
  5. Drittes Kapitel. Die Diagnose der Homosexualität des Mannes und des Weibes: Das Verhalten homosexueller Männer und Frauen gegenüber dem anderen Geschlecht
  6. Viertes Kapitel. Kindheit und Reifezeit urnischer Knaben und Mädchen. Frühdiagnose der Homosexualität
  7. Fünftes Kapitel. Die Diagnose der männlichen und weiblichen Homosexualität : Sexuelle Inkongruenzen:
  8. Sechstes Kapitel. Die Diagnose der männlichen und weiblichen Homosexualität: Sexuelle Inkongruenzen:
  9. Siebentes Kapitel. Differentialdiagnose zwischen Freundschaft und gleichgeschlechtlicher Liebe
  10. Achtes Kapitel. Differentialdiagnose zwischen Homosexualität und Pseudo-Homosexualität
  11. Neuntes Kapitel. Differentialdiagnose zwischen Homosexualität und Bisexualität
  12. Zehntes Kapitel. Differentialdiagnose zwischen Homosexualität und heterosexuellem Horror
  13. Elftes Kapitel. Differentialdiagnose zwischen Homosexualität und den drei übrigen Gruppen der Geschlechtsübergänge: Hermaphroditismus, Gynandromorphie und Transvestitismus
  14. Zwölftes Kapitel. Untersuchungsmethode homosexueller Männer und Frauen
  15. Dreizehntes Kapitel. Einteilung der männlichen und weiblichen Homosexualität : Allgemeine Gesichtspunkte
  16. Vierzehntes Kapitel. Einteilung der Homosexuellen nach ihrer persönlichen Eigenart
  17. Fünfzehntes Kapitel. Einteilung der Homosexuellen nach ihrer Geschmacksrichtung und den Betätigungsformen
  18. Sechzehntes Kapitel. Einteilung der Homosexualität nach Entstehung und Begleiterscheinungen
  19. Siebzehntes Kapitel. Ursachen und Erklärung der männlichen und weiblichen Homosexualität : Gründe für das Angeborensein der Homosexualität
  20. Achtzehntes Kapitel. Gründe gegen das Angeborensein der Homosexualität
  21. Neunzehntes Kapitel. Die menschliche Doppelgeschlechtigkeit als Grundlage der männlichen und weiblichen Homosexualität (Zwischenstufentheorie)
  22. Zwanzigstes Kapitel. Ist Homosexualität Entartung, Krankheit oder Varietät?
  23. Einundzwanzigstes Kapitel. Behandlung und Prognose der männlichen und weiblichen Homosexualität. Behandlung durch heterosexuellen Verkehr (Ehetherapie)
  24. Zweiundzwanzigstes Kapitel. Über medikamentöse, hygienische, operative und psychische Behandlung der männlichen und weiblichen Homosexualität
  25. Dreiundzwanzigstes Kapitel. Adaptionsbehandlung (Anpassungstherapie) der Homosexualität
  26. Zweiter Hauptteil. Die Homosexualität des Mannes und des Weibes als soziologische Erscheinung.
  27. Vierundzwanzigstes Kapitel. Die Verbreitung der männlichen und weiblichen Homosexualität. Statistische Unterlagen
  28. Fünfundzwanzigstes Kapitel. Die Homosexualität in den verschiedenen Bevölkerungsschichten
  29. Sechsundzwanzigstes Kapitel. Die Homosexualität in den germanischen und angelsächsischen Ländern und deren Kolonien
  30. Siebenundzwanzigstes Kapitel. Die Homosexualität in den romanischen Ländern und deren Kolonien
  31. Achtundzwanzigstes Kapitel. Die Homosexualität in Osteuropa und Asien
  32. Neunundzwanzigstes Kapitel. Die Homosexualität im Tierreich
  33. Dreißigstes Kapitel. Die Rolle homosexueller Männer und Frauen innerhalb der menschlichen Gesellschaft. Symbiose der Homosexuellen
  34. Einunddreißigstes Kapitel. Gruppenleben und Sammelstätten homosexueller Männer und Frauen
  35. Zweiunddreißigstes Kapitel. Bündnisformen homosexueller Männer und Frauen
  36. Dreiunddreißigstes Kapitel. Die Geschichte der Homosexualität. Die Homosexualität im klassischen Altertum
  37. Vierunddreißigstes Kapitel. Die Verfolgung homosexueller Männer und Frauen durch Gesetz und Gesellschaft
  38. Die einschlägigen Gesetze der Erde
  39. Fünfunddreißigstes Kapitel. Die Verfolgung der Homosexuellen durch Erpresser und Chanteure
  40. Sechsunddreißigstes Kapitel. Die Folgen der Verfolgung
  41. Siebenunddreißigstes Kapitel. Die zivil- und strafrechtliche Begutachtung homosexueller Männer und Frauen
  42. Achtunddreißigstes Kapitel. Die Rehabilitierung homosexueller Männer und Frauen. Vorläufer des Befreiungskampfes von Goethe bis Krafft-Ebing
  43. Neununddreißigstes Kapitel. Die organisierte Bewegung gegen die Verfolgung der Homosexuellen. Die geistigen Förderer des Befreiungskampfes
  44. Namenregister
  45. Länder- und Ortsregister
  46. Sachregister