Offerenteninschriften auf den frühchristlichen Mosaikböden Venetiens und Istriens
eBook - PDF

Offerenteninschriften auf den frühchristlichen Mosaikböden Venetiens und Istriens

  1. 315 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Offerenteninschriften auf den frühchristlichen Mosaikböden Venetiens und Istriens

Über dieses Buch

Im Zuge der kaiserlichen Toleranzedikte und der "Bekehrung" Kaiser Konstantins konnte das Christentum seit dem 4. Jahrhundert stärker in die Öffentlichkeit treten und seine Kultbauten und Versammlungsorte nach seinen Bedürfnissen gestalten und ausschmücken.

Die prächtigen Mosaikfußböden der spätantiken Kirchen an der oberen Adria sind großartige Zeugnisse der frühchristlichen Archäologie und Kultur. Der Verfasser untersucht diese Pavimente mit ihren Inschriften, den sogenannten Offerenteninschriften: Sie geben Auskunft über die Namen der Stifter und deren Beitrag zum jeweiligen Bodenmosaik. Im ersten Teil des Bandes bietet der Autor einen historischen Überblick. Es zeigt sich, dass die Wurzeln des auffälligen wie rätselhaften Brauches, Fußböden als Bild- und Schriftmedium zu nutzen, bis ins heidnische Altertum zurückreichen. Im Untersuchungsgebiet Histria et Venetia war der musivische (eingelegte) Bodenschmuck schon sehr stark verbreitet, bevor er in die kirchlichen Gebäude rund um das Mittelmeer seinen Einzug hielt. Der zweite Teil der Arbeit behandelt die kunst- und auch religionsgeschichtlichen Besonderheiten der adriatischen Offerenteninschriften: Sie erlauben Rückschlüsse sowohl auf die spätantike Kirchenorganisation wie auch auf die liturgischen Bräuche und Heilsvorstellungen der Gläubigen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Offerenteninschriften auf den frühchristlichen Mosaikböden Venetiens und Istriens von Alfons Zettler im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Storia & Storia dell'arte antica. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2012
ISBN drucken
9783110162615
eBook-ISBN:
9783110800135

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Problemstellung
  2. 2. Prolegomena – Der Fußboden als Ort von Bild und Schrift
  3. 2.1. Kurzer Abriß der Geschichte des musivischen Paviments
  4. 2.2. Bilderwelt und Inschriften: Der Fußboden als Schauplatz und Bedeutungsträger
  5. 3. Bodenmosaike in Kirchen und ihre Inschriften – Panorama
  6. 4. Offerenteninschriften in den Kirchen am Adriabogen
  7. 5. Paviment und Pedatura
  8. A. Bischofskirchen
  9. B. Andere Kirchen
  10. 6. „Stifterbilder“ und „Stifterinschriften“ in Aquileia?
  11. 6.1. Die Bauten des Bischofs Theodor
  12. 6.2. Die beiden Aulen
  13. 6.3. Die Bodenmosaike der Südaula und ihre Bilderwelt
  14. 6.4. Die Inschriften
  15. 7. Rechtliche Grundlagen und memorialer Charakter der Epigraphe – Opfer, Stiftung und Gebetsgedenken
  16. 7.1. Rechtliche Grundlagen
  17. 7.2. Memorialer Charakter der Epigraphe
  18. Dokumentation der Inschriften
  19. Aquileia
  20. Betika
  21. Brescia
  22. Celje
  23. Classe
  24. Concordia
  25. Faenza
  26. Florenz
  27. Grado
  28. Hemmaberg/Globasnitz
  29. Iesolo
  30. Inzino/Val Trompia
  31. Ljubljana
  32. Padua
  33. Parenzo/Poreč
  34. Pula
  35. Rimini
  36. S. Canzian d’Isonzo
  37. Stojnik
  38. Teurnia/St. Peter im Holz
  39. Trient
  40. Triest
  41. Verona
  42. Vicenza
  43. Zuglio
  44. Personennamen der Inschriften
  45. Schrifttum
  46. Register