Et in imagine ego
eBook - PDF

Et in imagine ego

Facetten von Bildakt und Verkörperung

  1. 524 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Et in imagine ego

Facetten von Bildakt und Verkörperung

Über dieses Buch

Bilder besitzen die Fähigkeit, menschliche Handlungen aktiv zu beeinflussen. Dies scheint im Widerspruch zu ihrem Status als Artefakt zu stehen. Der vorliegende Band "Et in imagine ego" greift diese Doppelnatur auf, um das symbiotische Verhältnis zwischen Mensch und Bild aufzudecken. Die sowohl kunstwissenschaftlich als auch philosophisch getragene Bildakt-Theorie beruht auf der Überzeugung, dass bildliche Wirkmechanismen insbesondere durch die im Bild angelegten Verkörperungsprinzipien zur Entfaltung gelangen. Nur unter Berücksichtigung eines emergenten Rezeptionsprozesses zwischen zwei verkörperten Entitäten – Bild und Betrachter – ist die Bedeutung des Bildakts vollständig erfassbar. In fünfundzwanzig Beiträgen werden die vielfältigen Facetten der reziproken Durchdringung von Bildakt und Verkörperung durch Mitarbeiter und Fellows der gleichnamigen DFG Kolleg-Forschergruppe vorgestellt.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Et in imagine ego von Ulrike Feist, Markus Rath, Ulrike Feist,Markus Rath im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Kunst & Kunst Allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. ET IN IMAGINE EGO – EIN FÜHRUNG
  3. I BILD
  4. GRUNDRISS ZU EINER HISTORISCHEN ANTHROPOLOGIE DER BILDER
  5. HOW DO PICTURES ACT?
  6. ZUR TRANSPARENZ UND OPAZITÄT VON BILDERN UND BILDAKTEN
  7. „WANN DIES STÜCKH AUFGETHAN“
  8. STATT FERNGEFÜHL NAHSICHT – DAS ‚DRAMATISCHE PRÄSENS‘ DER BILDER
  9. II FORM
  10. NACQUERO ESSE GEMELLE
  11. DAS ALLUMFASSENDE AUGE
  12. GLIEDERPUPPENPOSITIONEN
  13. METAMORPHOSEN AM HIMMEL
  14. THE SERPENTINE LIFE OF FÉLIX RAVAISSON
  15. III KÖRPER
  16. DAS BILD, DEIN FREUND
  17. DIE EHRE IM LEIB
  18. AKTIONEN DER VERKÖRPERUNG
  19. MOVE AND REST IN PEACE
  20. DAS PRIMAT DES PROZESSES
  21. IV. Wissen
  22. Die Lunatiker von Aix-en-Provence: Peiresc – Gassendi – Mellan
  23. MONDKRATER UND VENUSFLECKEN
  24. „… DER VERNUNFT AUGEN UND DEN AUGEN VERNUNFT GEBEN “
  25. DAS DENKEN DER BILDER
  26. „IN EINEM SEHR GELÄUTERTEN SINNE SIND SIE DOCH EIGENTLICH EIN EMPIRIST!“
  27. V RAUM
  28. DAS UNTERIRDISCHE ROM ALS BILDRAUM
  29. „ SOUND WAVES, LIGHT WAVES, DANCE WAVES“
  30. DRAW A DISTINCTION
  31. LAWRENCE WEINER: SPRACHE ALS SKULPTURALER AKT IM RAUM
  32. DAS MATERIAL ALS AKTEUR – ODER: „EINE SCHLEIMMASSE, DIE EINEN WILLEN HAT“
  33. Bildnachweise