
eBook - PDF
Kommentar
Aus dem Nachlaß von Walther Lippardt hrsg.
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Kommentar
Aus dem Nachlaß von Walther Lippardt hrsg.
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "Kommentar" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Kommentar von Hans-Gert Roloff, Lothar Mundt, Hans-Gert Roloff,Lothar Mundt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatura & Crítica literaria alemana. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorbemerkung des Herausgebers der Reihe ADL
- Redaktionsbericht
- Zur Anlage des Kommentars
- In den Korrigenda-Verzeichnissen und den Aufbauschemata verwendete Abkürzungen
- Der Osterdialog am Grabe als Tropus zum Introitus (1–85)
- Quellen aus Italien (1–39)
- Quellen aus Südfrankreich und Katalonien (40–74)
- Quellen aus Deutschland und der Schweiz (75–85)
- Visitatio Sepulchri, I. Stufe (86–484)
- Nordfranzösischer Typus (86–173)
- Lothringischer Typus (174–379)
- Sonderformen (380–484)
- Böhmische Osterfeiern (380–390)
- Englisch-normannische Osterfeiern (391–425)
- Italienische Osterfeiern (426–430)
- Polnische Osterfeiern (431–432d)
- Portugiesische Osterfeiern (433–445)
- Schwedische Osterfeiern (446–451)
- Spanisch-katalanische Osterfeiern (452–467)
- Ungarische Osterfeiern (468–484)
- Visitatio Sepulchri, II. Stufe: Deutschland, Schweiz und Osteuropa (485–630)
- Visitatio Sepulchri, II. Stufe: Deutschland, Schweiz und Osteuropa – Fortsetzung (631–769)
- Visitatio Sepulchri, III. Stufe (770–807)
- Englisch-französische (normannische) Spiele (770–779)
- Spiele aus deutschen und angrenzenden Gebieten (779a–797)
- Spiele aus Böhmen und Ungarn (798–807)
- Officium Peregrinorum (807a–820)
- Ludus Paschalis (821–832)
- Katalanische Spiele (821–823)
- Französische Spiele (824–825)
- Niederländische Spiele (826–828)
- Deutsche Spiele (829–830)
- Anhang (831–832)
- Anhang I
- 1. Thesen zur Geographie und Chronologie der lateinischen Osterspiele
- 2. Textnachträge
- 807a. Bayeux2
- 810a. Padua3
- Einführung
- Hinweise zur Benutzung des Repertoriums
- Zur Redaktion des Repertoriums
- Abkürzungen
- Depositio Crucis
- Alphabetisches Verzeichnis der Anfänge
- Systematisches Verzeichnis nach Gattungen
- Antiphonen (A1-36)
- Communio (Co)
- Dialog (D)
- Graduale (G1)
- Hymnen (H1,2)
- Improperien (Imp1-14)
- Orationes (O1-21)
- Planctus (PI1-6)
- Psalmen und Cantica (Ps, Ca1)
- Responsorien (R1-21)
- Versikel (V1-14)
- Varia: Lamentationes, Preces u.a. (Va1-10)
- Elevatio Crucis
- Alphabetisches Verzeichnis der Anfänge
- Systematisches Verzeichnis nach Gattungen
- Antiphonen (A37-70)
- Graduale (G2)
- Hymnen (H2a-5)
- Introitus (INT1,2)
- Lieder und Cantiones (L)
- Orationes (O22-56)
- Psalmen und Cantica (Ps, Ca1,2)
- Responsorien (R22-28)
- Tropen (T1,2)
- Versikel (v21a-32)
- Varia: Akklamationen, Preces u.a. (Va11-17)
- Visitatio Sepulchri, Ostertropus, Ludus Peregrinorum, Ludus Paschalis
- Alphabetisches Verzeichnis der Anfänge
- Systematisches Verzeichnis nach Gattungen
- A. Spieleigene (nicht in der Liturgie vorgeformte) Texte
- B. Texte aus dem liturgischen Repertoire
- C. Addimenta (Add1-44)
- Anhang II
- 1. Korrigenda-Nachträge
- 2. Verzeichnis der in LOO VI nicht registrierten Handschriften und Drucke
- a) Handschriften
- b) Drucke