
eBook - PDF
Cicero rhetor
Die Partitiones oratoriae und das Konzept des gelehrten Politikers
- 339 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Über dieses Buch
This fundamentally new interpretation of the Partitiones oratoriae shows the small dialogue to be a demanding compendium of the whole system of rhetorical doctrine and places it at the centre of a specifically Ciceronian concept of rhetoric. By drawing upon Cicero's other philosophical and rhetorical works, the author reveals the political relevance: Cicero's learned writings present criteria for the selection of suitable politicians, to whom powers of decision-making should only be given after they have proved themselves to have studied and to possess methodical abilities. Thus Cicero's work as a writer after his exile cannot sensibly be separated from his political activity.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Cicero rhetor von Alexander Arweiler im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & Ancient History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 0. Einleitung
- 0.1. Humanistische Leser der partitiones oratoriae
- 0.2. Fragestellungen und Aufbau dieser Arbeit
- 1. Ein kunstvolles Lehrbuch
- 1.1. Das gelehrte otium
- 1.2. Vater und Sohn
- 1.3. Die partitiones als Dialog
- 1.4. Sprachliche und stilistische Merkmale
- 1.5. Die Verbindung sachlicher und ästhetischer Aspekte
- 1.6. Bausteine einer systematischen Rhetorik
- 1.7. Zwischenbilanz: Ciceros Selbstentwurf als universeller Literat
- 2. Analysen zu Inhalt und Komposition der partitiones oratoriae
- 2.1. Das Inhaltsverzeichnis der Schrift in part. 3f.
- 2.2. Der Aufbau der part
- 2.3. Die Aufgaben des Redners (part. 5-26)
- 2.4. Die Teile der Rede (part. 27-60)
- 2.5. Die status-Lehre als allgemeine Grundlegung der Fragestellungen
- 2.6. Allgemeine und konkrete Fragestellungen in den part
- 2.7. Die genera causarum in den part
- 2.8. Affekte und amplificatio in den part
- 2.9. Der Tugendkatalog in part. 76-80
- 2.10. Die Güterlehre
- 2.11. Exkurs zur Datierung der part
- 2.12. Theorie und Praxis
- 3. Ciceros Gelehrsamkeit im politischen Kontext
- 3.1. Politiker und Gelehrte
- 3.2. Die Organisation des Politischen in Ciceros Schriften
- 3.3. Ciceros Konzeption der Rhetorik
- 3.4. Die Notwendigkeit des Gelehrten für das Gemeinwesen
- 3.5. Bedingungen lehrhaften Schreibens
- 3.6. Selbstentwurf eines Gelehrten
- 3.7. Schlußbemerkung
- 4. Abgekürzt zitierte Literatur
- 5. Indices