Germania inferior
eBook - PDF

Germania inferior

Besiedlung, Gesellschaft und Wirtschaft an der Grenze der römisch-germanischen Welt

  1. 581 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Germania inferior

Besiedlung, Gesellschaft und Wirtschaft an der Grenze der römisch-germanischen Welt

Über dieses Buch

Germania inferior, province between the civilizations: Celtic periphery, immigration area for the Germanic tribes, Roman dominion. The South fertile and rich in raw materials, the North barren and inhospitable. Roman cities and native settlements, villas and farms; too Roman for the Germanic inhabitants, too Germanic for the Romans. Who did actually inhabit the province? To what social conditions did the regional environment give rise? What economic exchange was there between town and country, between the native inhabitants, the Romans and the free Germanic peoples? Archaeologists and historians now have more sophisticated tools and can provide new, more precise answers to these questions. The North of the province in particular has been explored more thoroughly, and the results of that research form the basis of this volume. The papers resultet from a colloquium with German and Dutch archaeologists and historians. They draw up an account of the current state of the art and show the perspective for future research.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Germania inferior von Thomas Grünewald im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & Ancient History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2012
ISBN drucken
9783110169690
eBook-ISBN:
9783110823554
Auflage
1
Thema
History

Inhaltsverzeichnis

  1. Abkürzungen
  2. I Einführende Beiträge
  3. Wirtschaft und Gesellschaft in der Provinz Germania inferior: Zum Stand der Forschung
  4. Romanisation am Niederrhein in der frühen Kaiserzeit
  5. II Raum, Besiedlung und Gesellschaft
  6. Klima und Landschaft am römischen Niederrhein
  7. Römische Perfidie und germanischer Edelmut? Zur Umsiedlung protocugernischer Gruppen in den Raum Xanten 8 v.Chr
  8. The Lower Rhine Triquetrum Coinages and the Ethnogenesis of the Batavi
  9. Germanische Mobilität und römische Ansiedlungspolitik: Voraussetzungen und Strukturen germanischer Siedlungsbewegungen im römischen Grenzland
  10. Landscape and water management: Midden Delfland, a region south of the Limes
  11. Zur römischen Besiedlung im Umland der Colonia Ulpia Traiana/Tricensimae
  12. Kultorganisation und Kultfunktionäre im Gebiet der Colonia Ulpia Traiana
  13. The Names of the Batavians and Tungrians in the Tabulae Vindolandenses
  14. Spätantike und frühmittelalterliche Grabinschriften als Zeugnisse der Besiedlungs- und Sprachkontinuität in den germanischen und gallischen Provinzen
  15. III Wirtschaft
  16. Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Germania inferior und dem germanischen Vorland – ein Wunschbild
  17. Bemerkungen zum Besiedlungssystem in den südöstlichen Niederlanden während der späten vorrömischen Eisenzeit und der römischen Kaiserzeit
  18. Monetarisierung und Handel am Niederrhein in der augusteischen Zeit
  19. Cugerner, Baetasier, Traianenser und Bataver im überregionalen Handel der Kaiserzeit nach den epigraphischen Zeugnissen
  20. Die Wirtschaftskraft städtischer Siedlungen am Niederrhein: Zur Frage der wirtschaftlichen Beziehungen des römischen Xanten mit seinem Umland
  21. Die wirtschaftliche Bedeutung des Nijmegener Legionslagers und seiner canabae
  22. Gelduba (Krefeld-Gellep) als Fernhandelsplatz
  23. Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen dem Römischen Reich und dem Bergischen Land
  24. Neuere Forschungen zum römischen Flottenlager Köln-Alteburg
  25. Zusammenfassung und Ausblick