
Mosella / Der Briefwechsel mit Paulinus / Bissula
Lateinisch - Deutsch
- 320 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Das Moselgedicht des in Burdigala (Bordeaux) an der Garumna (Garonne) geborenen Ausonius (ca. 310–394), eines der berühmtesten Werke der Spätantike, ist ein geniales (über 1600 Jahre nicht erkanntes) Spiel mit der Zahl Sieben, die den Buchstaben des Wortes Mosella (und Garumna) entspricht. Es beschreibt die Annäherung an den Fluss von der Nahe aus über die Hunsrückhöhenstraße nach Neumagen, weiter die Flusslandschaft, den Fischreichtum, den Weinbau, die Moselaner, die Moselvillen und anderes. – Bissula ist der Name eines jungen germanischen Mädchens, dem der sechzigjährige Trierer Prinzenerzieher und -berater offensichtlich nicht nur Unterricht in der lateinischen Sprache, sondern auch im Fach Erotik gegeben hat. – Der kunstvoll gestaltete Briefwechsel mit Paulinus Nolanus bildet eines der ergreifendsten Zeugnisse der Auseinandersetzung des frühen Christentums mit heidnischen Traditionen und wird hier erstmals in deutscher Übersetzung und Kommentierung einem weiteren Publikum zugänglich gemacht.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.