
Expositio in Cantica Canticorum
und das 'Commentarium in Cantica Canticorum' Haimos von Auxerre
- 325 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Expositio in Cantica Canticorum
und das 'Commentarium in Cantica Canticorum' Haimos von Auxerre
Über dieses Buch
Die um 1060 entstandene 'Expositio' ist eine der wirkmächtigsten Hoheliederklärungen des deutschen Mittelalters in lateinischen Versen und althochdeutscher Prosa. Besonderes Interesse fand sie bisher als frühes Denkmal deutscher Schriftsprache, was sich in vorausgegangenen Editionen widerspiegelt, die entweder das durchdachte Layout des Textes auflösen oder eine handschriftliche Überlieferung detailliert abbilden. Diese Ausgabe möchte die 'Expositio' für ein breiteres Lesepublikum mit literatur- und geistesgeschichtlichen Interessen erschließen. So behält sie das dreispaltige Layout in Original und Übersetzung bei. Der Originaltext selbst wird behutsam in Orthographie und Zeichensetzung normalisert. Die Apparate bieten die wichtigsten Lesarten, den inhaltlich zugrunde liegenden Hoheliedkommentar Haimos von Auxerre ebenso wie Hinweise auf zusätzliche Quellen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- I Einführung. Die ›Expositio in Cantica Canticorum‹ in ihrem Umfeld und in der Forschung
- 1. Geistesgeschichtlicher Hintergrund. Ein Kommentar zur ›Præfatio‹
- 2. Theologische Prämissen. Die Hoheliedtradition
- 3. Konzeption der ›Expositio‹. Layout als Programm
- 4. Abriß der Forschungs- und Editionsgeschichte
- II Editions- und Einrichtungsprinzipien der Ausgabe
- 1. Text
- 2. Apparat
- 3. Übersetzung
- Literaturverzeichnis
- Williram von Ebersberg: ›Expositio in Cantica Canticorum‹ und das ›Commentarium in Cantica Canticorum‹ Haimos von Auxerre. Text und Übersetzung
- Bibelstellenregister
- Verzeichnis der Sprecherrollen