
23. Mai 1764 – 30. Dezember 1772
- 893 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
23. Mai 1764 – 30. Dezember 1772
Über dieses Buch
Die neue historisch-kritische Edition sämtlicher Briefe Goethes ist ein Beitrag zur Erneuerung der IV. Abteilung der Weimarer Ausgabe (1887 bis 1919 in vier Abteilungen erschienen), der nach wie vor einzigen Gesamtausgabe von Goethes Werk. Sämtliche seit ihrem Abschluss aufgefundenen Briefschaften Goethes – allein seit 1990 konnten etwa 500 Briefe dem Corpus neu hinzugefügt werden – werden in dieser Ausgabe mit berücksichtigt, die Wiedergabe aller Briefe erfolgt erstmalig zeichengetreu und ohne jede Auslassung oder Glättung. Die beiden ersten Bände dieser neuen wissenschaftlichen Ausgabe umfassen die Briefe des jungen Goethe. Der hier vorgelegte Band für den Zeitraum von 1764 bis 1772 enthält 125 Briefe von Johann Wolfgang Goethe. Nachgewiesen werden außerdem 30 erschlossene Briefe. Da nur Einzelbriefe aufgenommen wurden, die sich quellenmäßig belegen lassen, nicht aber ganze Briefgruppen, auf deren Existenz es lediglich allgemeine Hinweise gibt, ist anzunehmen, dass die Zahl der nicht überlieferten Briefe weit größer ist. Im Anhang »Zweifelhaftes« fand in diesem Band ein weiterer Text Aufnahme, dessen Briefcharakter unsicher ist. Dem Textband ist ein umfangreicher Kommentarband mit Angaben zu den Überlieferungen der Briefe, mit Zeilenkommentaren zu den Texten, Mitteilungen zu Überlieferungsvarianten, Begründungen zu den Datierungen, Angaben zu den Adressaten sowie Personen- und Werkregistern beigegeben.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Die Edition von Goethes Briefen
- Verzeichnis der Briefe
- Schriftarten, Siglen und Zeichen
- Briefe 23. Mai 1764 — 30. Dezember 1772
- Texte
- Erschlossene Briefe
- Zweifelhaftes
- Anhang
- Verzeichnis der Adressaten
- Verzeichnis der Faksimiles
- Zum ersten und zweiten Band
- Danksagung
- Editionsgrundsätze
- Hinweise zur Benutzung
- Schriftarten, Abkürzungen, Siglen und Zeichen in Texten. Goethes, die im Kommentar gedruckt werden
- Schriftarten, Abkürzungen und Siglen im Kommentar
- Siglen und Abkürzungen für Ausgaben und wissenschaftliche Literatur
- Abkürzungen in Goethes Briefen
- Münze und Geldrechnung in Goethes Briefen 1764-1775
- Maß und Gewicht in Frankfurt am Main
- Abkürzungen in den Mitteilungen zur Überlieferung
- Briefe 23. Mai 1764 — 30. Dezember 1772
- Kommentar
- Anhang
- Verzeichnis von Briefen und Dokumenten Dritter im Kommentar
- Verzeichnis der Abbildungen
- Register
- Personen und Werke
- Werke Goethes
- Anonyma und Periodika