Historische Anstöße
  1. 469 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Über dieses Buch

Die vorliegende Festschrift geht von der Auffassung aus, daß die Würdigung eines hervorragenden Repräsentanten einer wissenschaftlichen Disziplin bzw. eines bestimmten wissenschaftlichen Ansatzes umso glaubwürdiger ist, je konsequenter sie auf den einschlägigen Fachdiskurs bezogen wird. Ihre Herausgeber haben sich deshalb darauf verständigt, die üblichen affirmativreputativen Elemente zurückzustellen zugunsten einer Lösung, die man den Versuch einer 'kritischen' Festschrift nennen könnte.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Historische Anstöße von Peter Burschel, Mark Häberlein, Volker Reinhardt-Gieler, Wolfgang E. J. Weber, Reinhardt Wendt, Peter Burschel,Mark Häberlein,Volker Reinhardt-Gieler,Wolfgang E. J. Weber,Reinhardt Wendt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & World History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Zum Geleit
  2. I. Städtische Eliten, sozialer und politischer Wandel im Alten Reich
  3. Interessen, Parteien und Allianzen. Gereon Sailer als „Makler“ in der oberdeutschen Reformation
  4. German Imperial Cities, Reformation, and Republicanism - The Legacy of Hans Baron
  5. II. Konfessionalisierung
  6. Einführung
  7. Die konfessionelle Stadt - eine Problemskizze
  8. Biblioteche e disciplina della memoria: una proposta dell’età della Controriforma
  9. Katholische Reformtheologie bei Georg Cassander
  10. Staat und Kirche im Kirchenstaat: Plädoyer für einen mikropolitischen Etatismus in der Konfessionalisierungsforschung
  11. Et si conservi sana ... - Konfessionalisierung und Sprache den Briefen der rômischen Inquisition
  12. Alt und Neu. Ursprung und Überwindung der Asymmetrie in der reformatorischen Erinnerungskultur und Konfessionsgeschichte Johannes Burkhardt
  13. III. Nepotismus, Papstfinanz und römische Elitenverflechtung
  14. Einführung
  15. Fabio Chigi und der Hof der Barberini - Beiträge zu einer vernetzten Lebensgeschichte
  16. Raffe und regiere! Überlegungen zur Herrschaftsfunktion römischer Kardinalnepoten (1590-1655)
  17. „Verflechtung“ - ein Blick zurück nach vorn
  18. ‘Nepotismum discussurus’ - Die Korsenaffäre 1662 und ihre Auswirkungen auf die Nepotismus-Diskussion an der Kurie
  19. IV. Staatsgewalt, Politische Ideen und Humanismus
  20. Einführung
  21. Urban experiences: some critical observations on contemporary scholarship concerning the relation between medieval political theories and practices
  22. The Jesuits and Politics: self-appraisal at papal behest 1645/46
  23. Dignité contre vénalité. L’oeuvre de Charles Loyseau (1564-1627) entre sciences du droit et science des saints
  24. Rhetoren und Pioniere. Italienische Humanisten als Geschichtsschreiber der europäischen Nationen. Eine Skizze
  25. V. Die Europäische Expansion und ihre Dialektik
  26. Einführung
  27. Expansion und Imperium
  28. ...diese menschenfressenden und niedrigstehenden Völker in ein vollständig neues Volk umwandeln - Papua-Neuguinea: eine letzte christliche Utopie
  29. Produktive Neugierde für das Fremde: Versuch einer Typologie der ethnographischen Werke über Spanisch-Amerika bis 1800
  30. Zur Rolle der Verfassung in der Gründungsphase der USA und der lateinamerikanischen Staaten
  31. Streit auf Robben Island - Chiefs, Klassenkampf und Nationalismus in Südafrika
  32. Verzeichnis der Herausgeber und Autoren