
- 254 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Im Mittelpunkt dieser historisch-hermeneutischen Studie steht Marsilio Ficinos 1469 veröffentlichter Symposion-Kommentar De amore, der als Synthese des ficinianischen Platonismus bezeichnet werden kann und zugleich als Grundtext der Liebestheorie der europäischen Renaissance. Der Frage nach den Intentionen Platons im Symposion wird ebenso große Bedeutung eingeräumt wie der Wendung, welche die philosophische Figur des Eros in Plotins Enneade III 5 nimmt, auf die Ficino rekurriert. Dabei werden auch und gerade die Differenzen benannt, die Ficinos Platonismus von Platon trennen. Ficinos Version des Platonismus, wie er sie in De amore entwickelt, gewinnt beispielsweise in seinem an Lukrez anknüpfenden Interesse für naturphilosophische Fragen der Liebestheorie Gestalt, das selbst wiederum als Antwort auf die Fragen zu begreifen ist, die der volkssprachliche Diskurs über die Liebe dem Ausleger des Symposion vorgaben. Dass Ficinos Kommentar gerade auf diesen Wissensdiskurs der Laien als Rezeptionskontext zielt, kann an zahlreichen Einzelbeobachtungen belegt und interpretatorisch fruchtbar gemacht werden. Ein detailreiches Stück Humanismusforschung und zugleich ein origineller Beitrag zu einer Geschichte der Liebe in philosophischer Hinsicht.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Frontmatter
- Inhaltsverzeichnis
- Vorbemerkungen
- Platons dialektischer Eros
- Voraussetzungen
- De amore als Kommentar und Dialog
- Philosophische Allegoresen
- Der mimetische Eros in Enneade III 5
- Übergänge
- Physica Interpretatio – Naturphilosophisches Interesse als Konstante der Platondeutung Ficinos
- Platonismus fürs Volk – Ficinos Symposion-Kommentar und die Kultur des Volgare
- Wahrheit und Dichtung – Platonismus im Kontext
- Liebestraktate und Liebeskonzeptionen nach Ficino
- Backmatter