
eBook - PDF
German narrative literature of the twelfth and thirteenth centuries
studies presented to Roy Wisbey on his sixty-fifth birthday
- 410 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
German narrative literature of the twelfth and thirteenth centuries
studies presented to Roy Wisbey on his sixty-fifth birthday
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "German narrative literature of the twelfth and thirteenth centuries" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu German narrative literature of the twelfth and thirteenth centuries von Volker Honemann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Languages & Linguistics & Linguistics. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Contents
- Preface
- Acknowledgements
- List of Contributors
- Abbreviations
- Vrume rîtr und guote vrouwen / und wîse phaffen. Court Literature and its Audience
- Zur mittelalterlichen Roman-Hermeneutik: Noch einmal Thomasin von Zerklaere und das Integumentum
- Lance and Shield in the buhurt
- Editionsdesiderate und computergestütztes Edieren am Beispiel der Christherre-Chronik
- Sethites and Cainites: The Narrative Problem of Adam’s Progeny in the Early Middle High German Genesis Poems
- The Journeys of the Apostles in the German Premendicant Sermons: On the Feast of the Separation of the Apostles
- Solaz nos faz antiquitas: Erwägungen zum Prolog des Alexanderliedes und zur Entwicklung volkssprachlicher Erzählweise
- Honor imperii – des riches ere: The Idea of Empire in Konrad’s Rolandslied
- The Secular Foe and the Nibelungenlied
- The Severed Heads: On the Deaths of Gunther and Hagen
- Schame in the Works of Hartmann von Aue
- Changing Tack or Showing Tact? Erec’s Self-Criticism in the Second Encounter with Guivreiz in Hartmann von Aue’s Erec
- Heroine without a Name: The Unnamed Girl in Hartmann’s Story
- ›Heinrich und die Folgen‹. Zur Rezeption des Armen Heinrich bei Hans Pfitzner, Ricarda Huch, Gerhart Hauptmann und Rudolf Borchardt
- Treating the Fisher King (Parzival, Book IX)
- From Alischanz to Wülpensant
- Memory, Reading and the Renewal of Love: On the Poetics of Invention in Gottfried’s Tristan
- ‘Circularity signifies Simplicity’: Notes on the Intellectual Context of Gottfried’s Love Grotto Allegory
- Wigalois’ Kampf mit dem roten Ritter. Zum Verständnis der Hojir-Aventiure in Wirnts Wigalois
- Motiv- und Handlungsschichten in Strickers Daniel
- Herrschaft, Buße, Liebe: Modelle adliger Identitätsstiftung in Mai und Beaflor