
eBook - PDF
Kirchenväter-Papyri
Teil 1: Beschreibungen <RGCP II/1>
- 708 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Kirchenväter-Papyri
Teil 1: Beschreibungen <RGCP II/1>
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "Kirchenväter-Papyri" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Kirchenväter-Papyri von Kurt Aland, Hans-Udo Rosenbaum, Kurt Aland,Hans-Udo Rosenbaum im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Bibelkritik & -auslegung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- In piam memoriam Kurt Aland
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Verzeichnis der Abkürzungen
- I. Biblische Bücher
- II. Allgemeines
- III. Inventare
- IV. Literatur
- Einführung
- I. Funktion, Anlage und Gestaltung
- 1. Die Auswahlkriterien
- 2. Die Form der Darstellung
- 3. Das Schema der Beschreibungen
- 4. Die Anwendung des Schemas
- 5. Die weitere Planung
- II. Zum Inhalt
- 1. Neue Texte und Kontexte, Korrekturen und Ergänzungen
- 2. Bedeutung der KV-Papyri für Textüberlieferung und Textverständnis
- III. Notabiliora
- 1. Autoren
- 2. Datierungen
- 3. Fundorte
- 4. Überlieferungsformen
- 5. Orthographica, Nomina sacra
- 6. Besonderheiten
- Beschreibungen der KV-Papyri
- [-] Alexander II., Osterfestbrief (Verweis)
- 1. Alexandrinische Weltchronik
- 2. Aristides, Apologie 5, (3) 4; 6,1-2
- 3. Aristides, Apologie 15, (5) 6 - 16,1
- 4. Barnabasbrief 9,1-6
- [-] Barnabasbrief 6,10 (Verweis)
- 5. Basilius von Caesarea, aus den Briefen 5. 6. 293. 150. 2
- 6. Basilius von Caesarea, In hexaemeron II 1
- 7. Basilius von Caesarea, (Erotapokriseis) Regulae brevius tractatae
- 8. Basilius von Seleucia, Homilie XXII
- [-] Benjamin I., Osterfestbrief (Verweis)
- [9.] Clemens Alexandrinus (?), Über die Prophetie (?)
- [-] Clemens Romanus, Ad Corinthios I 48, 5+6 (Verweis)
- 10. Cyrill von Alexandria, De adoratione in spiritu et veritate, Buch VIIE - IXA
- 11. Didymus der Blinde, Kommentar zu Genesis 1,1 - 17,6
- 12. Didymus der Blinde, Kommentar zu Psalm 20,1-31,3b; 32,14a-35,13b; 36,9a-36,12b; 36,21-24b; 36,28-44,4a
- 13. Didymus der Blinde, Kommentar zu Ecclesiastes 1,1-2,14; 3,1-4,12; 5,8-6,6.11-12; 7,1-8,8; 9,8-10,20; 11,1-12,6
- 14. Didymus der Blinde, Kommentar zu Hiob 1,1-6,29; 7,20-8,21; 9,10-15,22; 15,26-16,2
- 15. Didymus der Blinde, Kommentar zu Sacharja 1,1 - 14,21
- 16. Didymus der Blinde (?), Aus dem Johanneskommentar, Über Joh. 6,3-33
- 17. Didymus der Blinde, Protokoll eines Dialogs mit einem Ketzer Kairo
- [18.] Didymus der Blinde (?), Christologisches Werk
- [-] Dioscorus von Aphrodito (Hinweis)
- 19. Dorotheus, Visio 1-343
- 20. Ephraem, Sermo in pulcherrimum Joseph
- 21. Euseb von Caesarea, Historia ecclesiastica IV 7,9; 8,2-5; 10; 11,1-2 + 9 +11-12; 13,8-14,1
- 22. Euseb von Caesarea, Historia ecclesiastica VI 43,7-8.11-12
- [23.] Euseb von Caesarea, Vita Constantini, II 26E - 29A
- [24.] Euseb von Caesarea, Brief an Karpian; Kanonstafeln
- [-] Euseb von Caesarea, Praeparatio evangelica VI 11,46; 50-51 [=KV 60] (Verweis)
- 25. Gregor von Nazianz, Briefe 80 + 90
- 26. Gregor von Nyssa, Anthologie aus der Vita Mosis
- [27.] Gregor von Nyssa (?), (?)
- 28. Pseudo-Gregorius Thaumaturgus, XII capita de fide
- 29. Hirte des Hermas, Visiones, Mandata, Similitudines (frr)
- 30. Hirte des Hermas, Visiones I 1,1-III 13,4
- 31. Hirte des Hermas, Visio V 5 + 7
- 32. Hirte des Hermas
- 33. Hirte des Hermas
- 34. Hirte des Hermas, Mandata II 6 - III 1
- 35. Hirte des Hermas, Mandata IV 4,4 - V 1,2; V 1, 3-4
- 36. Hirte des Hermas, Mandata XI 19-21 + XII 1, 2-3
- 37. Hirte des Hermas, Similitudines II 7-10 + IV 2-5
- 38. Hirte des Hermas, Similitudines II 8 - IX 5,1
- 39. Hirte des Hermas, Similitudo VIII 1, 1-12
- 40. Hirte des Hermas, Similitudo VIII 4, 1-5 + 4,5 - 5,2
- 41. Hirte des Hermas, Similitudo VIII 6,4 - 7,3 + 7,4 - 8,3
- 42. Hirte des Hermas, Similitudo IX 20,3-4 + 22,1
- 43. Hirte des Hermas, Similitudo X 3,2-5 + 4,3-4
- [-] Hirte des Hermas (Verweise + Hinweis)
- 44. Hippolyt von Rom (?), Chronik der Weltgeschichte (?)
- 45. Ignatius von Antiochien, Ad Smyrnaeos III 3 - XII 1
- 46. Irenaeus, Adversus haereses III 9,2-3
- 47. Irenaeus, Adversus haereses V 3,2 - 12,2 + 12,2 - 13,1
- 48. Isaias Abbas, Oratio IV 6-7
- 49. Isaias Abbas, Oratio XXI 1
- [50.] Johannes Chrysostomus, Homilie 29,2 (über Johannes) (Exzerpte)
- 51. Pseudo - Johannes Chrysostomus, Homilie über Ps 50
- 52. Pseudo - Johannes Chrysostomus, In decollationem Praecursoris
- [-] Johannes Chrysostomus (?), Homilie (?) (verweis)
- 53. Julius Africanus, Kestoi 18
- [-] Julius Africanus, Kestoi (Hinweis)
- [53a.] Marcell von Ancyra (?), Aus einem Florilegium (?)
- 54. Melito von Sardes, Passahomilie, §§ 1-104
- 55. Melito von Sardes, Passahomilie §§ 6-105
- 56. Melito von Sardes, Passahomilie §§ 57-63
- [57.] Melito von Sardes (?), De veritate (?)
- 58. Melito von Sardes (?), Hymnus zur Ostervigil (?)
- [59.] Melito von Sardes (?), De prophetia (?)
- 60. Origenes, Genesiskommentar III zu Gen. 1,14
- [61.] Origenes (?), Genesiskommentar (?) zu Gen 1,28
- 62. Origenes (?), Genesiskommentar (?), aus Buch VIII (?)
- 63. Origenes, Homilie über 1. Sam. 28,3-25, Auszüge
- 64. Origenes (?), Aus einer Homilie über die Stufenpsalmen
- 65. Origenes (?), Fragment eines Kommentars zu Joel (?) oder einer Homilie
- 66. Origenes, Homilienfragment [Ende der 35. Lukashomilie Anfang einer Matthäushomilie (?)]
- [67.] Origenes (?), Homilie zu Joh 3,5 oder 1. Kor 2,13sq (?)
- 68. Origenes (?), Aus den verlorenen Büchern des Johannes- Kommentars (?)
- 69. Origenes (?), [Evangelien-Kommentar? / Aus den verlorenen Büchern des Johannes-Kommentars? / Psalmen-Kommentar? / Homilie?]
- 70. Origenes, Römerbriefkommentar, Auszüge aus Tom. V und VI
- 71. Origenes (?), Fragmente einer Homilie (Ad Pioniam ?)
- 72. Origenes, De principiis III 1.6+7; III 1.8
- 73. Origenes, Peri Pascha I + II
- 74. Origenes, Contra Celsum, Auszüge aus Buch I und II
- 75. Origenes, Disputatio cum Heracleida episcopisque collegis de Patre et Filio et anima
- [76.] Origenes (?), Aus einer Homilie (?)
- [77.] Origenes (??), Onomasticon (Namen, die mit Jota beginnen)
- [—] Origenes (Verweis)
- 78. Osterfestbrief Alexander II., Patriarch von Alexandria 704-729
- 79. Osterfestbrief Benjamin I. (?), Patriarch von Alexandria
- 80. Osterfestbrief (Verfasser ?)
- 81. Osterfestbrief (Verfasser ?)
- 82. Palladius von Helenopolis, Dialogus de vita S. Joannis Chrysostomi VI 67-72 + 90-94
- 83. Phileas-Apologie
- 84. Phileas-Apologie
- [-] Pseudo - Gregorius Thaumaturgus (Verweis)
- [-] Pseudo - Johannes Chrysostomus (Verweis)
- 85. Romanus Melodus, Die drei Jünglinge im Feuerofen
- 86. Romanus Melodus, Weihnachtshymnus II ς 3-11 + η 1b-7
- [-] Serapion, Brief (Verweis)
- 87. Severus von Antiochien, (Auszug aus) 'ϒπακοή
- 88. Sextussprüche (Auszüge, in christlicher Überarbeitung)
- 89. Theonas (?), Epistula contra Manichaeos
- 90. Theophilus, Patriarch von Alexandrien, Περὶ κατανύξεωζ