
- 328 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Entstehung und Entwicklung der Klassisch-Syrischen Glyptik
Über dieses Buch
In der vorliegenden Untersuchung wird erstmals eine regionale und chronologische Ordnung der in Syrien und Nordmesopotamien von etwa 1800-1730 v. Chr. beheimateten Rollsiegel erstellt. Die Vorgehensweise ist neu: Sie wird einerseits anhand von datierten und z.T. erst kürzlich ausgegrabenen Siegeln vollzogen, andererseits auf dem Hintergrund der politischen Struktur sowie der historischen Prozesse der Zeit, die einen Neubeginn und Höhepunkt in der Geschichte des Gebietes darstellt.
Daraus ergeben sich regionale Siegelgruppen, die in etwa mit den sich damals konsolidierenden Regionalstaaten übereinstimmen. In jedem Zentrum läßt sich die Herausbildung einer offiziellen Ikonographie für die Siegel der höfischen Elite beobachten.
An den Siegelgruppen lassen sich auch immanente Entwicklungen, Fremdeinflüsse und wechselseitige Beziehungen ablesen. Durch die Lokalisierung bestimmter Themenkreise und Motive kann die Identifizierung von Göttern und anderen Figuren vorgenommen werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Historische Geographie Syriens und Nordmesopotamiens
- 3. Zeittafel Syriens und Nordmesopotamiens von 1800-1728 v. Chr.
- 4. Forschungsgeschichte
- 5. Zur Vorgehensweise bei der Arbeit mit Siegeln
- 6. Datierte Siegel
- 7. Lokalisierte Siegel
- 8. Siegelkatalog
- 9. Die Siegelgruppen
- 10. Die Klassisch-Syrische Glyptik: Zusammenfassung der Gruppenbildung
- 11. Vorläufer der Klassisch-Syrischen Glyptik
- 12. Offizielle Siegel /Private S iegel
- 13. Äußere Merkmale der Klassisch-Syrischen Siegel
- 14. Themen und Motive
- 15. Ergebnisse
- Literatur- und Abkürzungsverzeichnis
- Verzeichnis der Abbildungen, Tafeln und Karten
- Nachweis der Abbildungen und Tafeln
- Siegelkonkordanz
- Tafelteil
- Karten