
- 386 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "Nachtrag" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Nachtrag von Kurt Werder im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Business allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Editorische Hinweise
- Abkürzungsverzeichnis
- ANONYME DRUCKE
- Ueber die wahre Lage der vom Meiländischen Capitulat festgesetzten und von den Ehrsamen Räthen und Gemeinen immer anerkannten Unbefugtheit eines anhaltenden Aufenthalts der Reformirten Bündtner in Unterthanen Landen, gegen Herrn Wolfgang P. Juwalta. 1790
- Aufruf an das Bündner Volk. 1790
- Bitte um Berichtigung. 1790
- Einige Grundsätze des Rechts und der Billigkeit in den Anständen der Republik Bünden mit ihren Angehörigen gegen Wiedersprüche behauptet und durch Geschichte und Zeugnisse erläutert. 1790
- NACHGELASSENE TEXTE
- a) Selbständige Handschriften
- Ich fühle, wie mein Auge das Nahe besser siehet ... Um 1793
- Der Zwek des Dasyn ... Um 1797
- Ein Loblied auf die Maulchristen meiner Zeit. Um 1797
- Traum. Um 1799
- Nein, nein, du mußt disen Menschen ... Um 1800
- Ermüdet, von uns selber an der Nase herum geführt ... Um 1802/03
- Die Sach ist für mein Vatterland ... Um 1803
- Lieber Herr Escher! Um 1804/05
- Nein! Wen ich au[ch] sint 30 Jahren ... Um 1804/05
- Gang von Pestalozzis extemporirtem Vortrag über seine Methode in einem skizzirten Umrisse. Um 1805-1810
- Leim mauret, weil er keinen Kalch hat ... Um 1807
- Und nun, Freunde des Erziehungswesen der Schweiz ... Um 1808/09
- Wen wir nun gleich auf der einen Seiten ... Um 1809
- Die Wichtigkeit, die Elementarbildung als ein Ganzes ... Nach 1810
- Gewiß ist, daß die Mittel zu etwas Besserm ... Nach 1811
- Es hat jezt ein jeder ... Um 1815
- Ich möchte, daß die mir folgende Nachwelt ... Um 1815-1817
- b) Unselbständige Handschriften (mit Bedeutung für Textkonstituierung oder Autorisation)
- Figuren zu meinem ABC-Buch oder zu den Anfangsgründen meines Denkens (Fabeln). 1797. Bisher unbekannte Vorrede, 4 neue Entwürfe von Fabeln und 4 neue Fabeln
- Pestalozzische Methode. 1804. Bisher unbekannte Handschrift der gedruckten Anzeige von Gruners «Briefe aus Burgdorf»
- Deutsche Sprachübungen. 1817/ 18. Bisher unbekannte Reimregister und Reimversuche
- c) Handschriften mit Abschrift-Charakter
- Allgemeine Begriffe von der Geselschafft der Illuminaten. Um 1781/82
- Formular zu einem Initiations-Protocoll für abwesende, erwachsene Candidaten, welche Bedenken feinden würden, sich auf die Art, wie ganz junge Leute behandlen zu lassen. Um 1781/82
- Briefe von Kaunitz und Leopold II. an die regierenden Häupter der Drei Bünde. Um 1791
- Der Himmel hängt jetz für die Patrioten voll Geigen ... Um 1792
- Vorrede zu einer Zugabe Herrenhuterscher Lieder. Um 1793
- Einige einem Verkomnis zwischen Herren D[r]. Hoze und H[err]en D[r]. Lavater beygefügte Amerkungen. Um 1793/94
- 1. Bernstein ... Um 1799-1801
- Anfangs äußerte er ... Um 1809
- Verzeichnis von unselbständigen Handschriften (ohne Bedeutung für Textkonstituierung)
- Verzeichnis von Drucken und Handschriften mit unsicherer Autorisation
- ANHÄNGE
- Anhang I Einleitung
- Überlieferung, Entstehungsgeschichte, Textkonstituierung, Textkritik
- Anhang II Einleitung
- Sacherklärung
- Anhang III Einleitung
- Worterklärung
- Anhang IV Einleitung
- Namens-, Werk- und Ortsregister