
eBook - PDF
Sprachstruktur, Individuum und Gesellschaft
Akten des 13. Linguistischen Kolloquiums : Gent 1978, Bd. 1
- 394 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Sprachstruktur, Individuum und Gesellschaft
Akten des 13. Linguistischen Kolloquiums : Gent 1978, Bd. 1
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "Sprachstruktur, Individuum und Gesellschaft" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Sprachstruktur, Individuum und Gesellschaft von Marc Velde, Willy Vandeweghe, Marc Velde,Willy Vandeweghe im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Sprachwissenschaft. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. THEORIE UND METHODOLOGIE
- Zum Vorbild der Naturwissenschaften in der Linguistik, Eine historische Erinnerung
- Vagueness, ambiguity, and all the rest. An explication and an intuitive test
- Double system theory and historical linguistics
- Methodologische Bemerkungen zur Sprecherintuition
- Gilbert Harmans Auffassungen von logischer Form und Adverbialmodifikation
- Die Komponenten einer Grammatik
- Probleme der Fragetheorie
- 2. SYNTAX
- Remaining problems in English adverbial analysis
- On tracing conditioning factors of movement rules: Extraposition of PP in spoken Dutch
- Zur Beschreibung eines syntaktischen Wandels. Das periphrastische do im Englischen
- Präpositionalgruppen in der automa¬tischen Syntaxanalyse des Französischen
- Subjekttilgung in Infinitivsätzen
- Zur Austauschbarkeit von Kausal¬sätzen mit Kausalphrasen
- Topic, focus and preposing in Dutch declarative main clauses
- Focus, core grammar and sentence adverbials in Dutch
- 3. PHONOLOGIE UND MORPHOLOGIE
- German /r/ as a velar fricative?
- Aronoff's theory of word formation and deverbal nominals in Dutch
- Semantische Aspekte der Verbal¬abstrakta
- 4. SOZIOLINGUISTIK
- The development of triglossia in Flemish Belgium
- Drei Thesen über Sprachenpolitik, be¬griffliche und methodische Probleme betreffend
- Soziale Systeme und Sprachwandel
- Schicht- und geschlechtspezi¬fische Formen der Selbstdarstellung in einer therapeu¬tischen Gruppe
- 5. PSYCHOLINGUISTIK
- Verschriftlichungsstrategien: Bewußt oder unbewußt? Überlegungen zu kindlichen Lernstrate¬gien im Schreibunterricht
- The growth of metalinguistic knowledge in children
- Gibt es außerhalb der logisch-grammatischen Struktur eine perzeptuelle Satzgliederung?
- Der Aufbau von Tempusbegriffen in einer Unterrichtssequenz des Schulfachs Englisch
- Major meanings of Dutch early child language
- Complexity and acquisition of illocutionary acts
- Zur Ontogenese argumentativer Fähigkeiten
- 6. ANGEWANDTE LINGUISTIK UND ÜBERSETZUNGSWISSENSCHAFT
- Lernersprachliche Abweichungen bei der Wortstellung. Probleme der linguistischen Analyse
- Quelques réflexions sur la "Dynamic Equivalence Translation" de Eugene A. Nida
- Error analysis: some problems of classification
- Cinderella, or: English language courses at German universities
- Linguistik und Übersetzen: Zum Problem des Lernziels in der Übersetzerausbildung
- Über die Messung von Übersetzungs¬leistungen und ihren diagnostischen Wert
- VERZEICHNIS DER AUTOREN
- VERZEICHNIS DER HERAUSGEBER