
- 468 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Adolf Erman gilt als Gründungsvater der deutschen Ägyptologie. Seine Werke zu Sprache, Religions- und Literaturgeschichte des Alten Ägypten sind Meilensteine der Forschung; sie markieren den Wandel des Faches Ägyptologie von einer romantisierenden Beschäftigung mit dem Alten Ägypten zu einer modernen und kritischen Altertumswissenschaft. Erman stand aber zugleich in regem Austausch mit anderen bedeutenden Wissenschaftlern seiner Zeit (Max Planck, Theodor Mommsen, Eduard Meyer, Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff) und war eingebunden in den spannungsreichen Diskurs von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft im Übergang vom 19. Jahrhundert bis zu den den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts. Der vorliegende Band thematisiert Ermans Leistung und seine Bedeutung für die Geistes- und Wissenschaftsgeschichte des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.