
- 267 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Abschlussarbeiten in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Über dieses Buch
Das Buch erläutert anhand konkreter Beispiele, wie man bei der Erstellung von Bachelor- und Masterarbeiten vorgeht. Es zeigt auf, wie man wissenschaftliche Abschlussarbeiten konzipiert, welche inhaltlichen und formalen Anforderungen dafür gelten und wie man die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens korrekt umsetzt. Ein Exkurs gibt Empfehlungen für empirische Arbeiten. Der Anhang enthält zahlreiche praktische Hilfestellungen, z. B. exemplarische Zeitpläne, Zitierregeln in Kurzversion und eine Checkliste für die fertige Arbeit.
Die Publikation richtet sich besonders an Studierende der Bibliotheks- und Informationswissenschaft, kann aber auch Studierenden anderer Disziplinen als Hilfestellung dienen.
Der von der Autorin entwickelte Zitierstil steht unter "Bertram" auch in Citavi 6 zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Widmung
- Inhalt
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Einleitung
- Teil I: Konzeptionelle Vorarbeiten
- Exkurs: Empirische Arbeiten
- Teil II: Anforderungen an Abschlussarbeiten
- Teil III: Techniken wissenschaftlichen Arbeitens
- Anhang