Maritime Entdeckung und Expansion
eBook - ePub

Maritime Entdeckung und Expansion

Kontinuitäten, Parallelen und Brüche von der Antike bis in die Neuzeit

  1. 404 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Maritime Entdeckung und Expansion

Kontinuitäten, Parallelen und Brüche von der Antike bis in die Neuzeit

Über dieses Buch

Maritime Exploration und Expansion haben die eurasische Geschichte seit der Antike nachhaltig geprägt. Kapitäne, Händler und Eroberer verbanden lange vor Kolumbus den Atlantik, das Mittelmeer und den Indischen Ozean zu einem pulsierenden Netzwerk, das die Grundlagen bildete für die neuzeitliche Erschließung aller Meere des Globus. Der Band führt Experten verschiedener Epochen und Disziplinen zusammen. Sie erklären vergleichend und epochenübergreifend die Voraussetzungen, Verläufe und Folgen, die der Aufbruch über die Meere auf die Politik, Wirtschaft und kulturelle Entwicklung hatte. Dabei wird nicht nur die europäische, sondern auch die indische und chinesische Perspektive berücksichtigt. Während der erste Teil sich der Erschließung des Indischen Ozeans und des Atlantik widmet, zeigen die Beiträge des zweiten Teils, wie maritime Entdeckungen das geographische Weltbild veränderten und Nachrichten von fernen Kulturen Ethnographie und Reiseliteratur befruchteten. Die maritime Expansionsgeschichte ist dabei nicht nicht nur durch Brüche, sondern auch durch erstaunliche Kontinuitäten und Parallelen gekennzeichnet. Es eröffnen sich Perspektiven, die moderne Entwicklungen wie das Projekt der "Neuen Chinesischen Seidenstraße" gar nicht mehr so neu erscheinen lassen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Maritime Entdeckung und Expansion von Raimund Schulz im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Weltgeschichte. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Register

1.Namen

  • Abū Zayd aus Sīraf (Geograph und Schriftsteller) 1, 2
  • Adalbert (Erzbischof) 1, 2
  • Adam von Bremen 1, 2f., 3, 4
  • Adomnán 1
  • Aelius Gallus 1
  • Aemilius Probus 1
  • Aethicus 1
  • Agatharchides von Knidos 1f., 2f., 3, 4
  • Agnese, Battista 1f., 2
  • Ajas 1, 2, 3
  • Al Bīrūnī 1
  • Al Idrīsī 1
  • Al Mas’ūdī 1, 2, 3
  • Alcuin 1
  • Alexander (d. Gr.) 1, 2, 3, 4, 5, 6f., 7f., 8, 9f., 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19
  • Alexandros (griech. Seefahrer) 1
  • Alfons (port. König) 1, 2, 3, 4
  • Alfred (angelsächsischer König) 1f.
  • Anonymus Leidensis 1f.
  • Ansgar (Missionar) 1
  • Anubis (ägypt. Gottheit) 282
  • Aristokreon 1
  • Ariston 1
  • Aristoteles 1, 2, 3f., 4, 5f., 6, 7f., 8, 9, 10, 11, 12, 13f., 14
  • Arrian 1, 2
  • Artemidor von Ephesos 1
  • Ashoka (Maurya-Herrscher) 1, 2
  • Asterix 1
  • Athena 1
  • Athenaios 1, 2
  • Attalos I. 1
  • Augustus 1, 2, 3, 4f., 5, 6
  • Bacon, Francis 1, 2
  • Bacon, Roger 1
  • Ban Gu 1
  • Bandino, Domenico 1
  • Basilis 1
  • Beda Venerabilis 1
  • Benincasa, Grazioso 1
  • Bernier, François 1, 2
  • Bion 1
  • Boccaccio, Giovanni 1
  • Botero, Giovanni 1
  • Brahma 1
  • Brendan (Heiliger) 1
  • Buoninsegni, Domenico 1
  • Cabot, John 1
  • Cabral, Pedro Álvares 1, 2, 3
  • Cadamosto (Cá da Mosto), Alvise 1, 2, 3, 4
  • Caesar, C. (Enkel des Augustus) 1, 2
  • Caesar, C. Iulius 1 f., 2
  • Cato (d. Ä.) 1
  • Chandragupta Maurya 1, 2
  • Charmoleon 1, 2
  • Christophorus (Heiliger) 1
  • Ciampi, Sebastiano 1
  • Colón, Hernando 1
  • Colum Cille 1
  • Columban 1f.
  • Conches, Wilhelm von 1
  • Constantius II. 1
  • Conti (venezianischer Konsul) 1
  • Cormac 1f.
  • Cornelius Scipio Aemilianus Africanus, P. 1, 2, 3
  • Cortés, Hernán 1
  • Da Gama, Vasco 1, 2, 3, 4, 5
  • Da Pisa, Rustichello 1, 2
  • Da Recco, Niccolò 1, 2f., 3, 4, 5
  • Da Verrazzano, Giovanni 1
  • Da Verrazzano, Girolamo 1
  • Dareios I. (pers. König) 1, 2 f., 3
  • De Acosta, José 1, 2
  • De Alarcón, Hernando 1
  • De Colonia, Johannes 1
  • De Gerretzheim, Johannes Manthen 1
  • De Jode, Cornelius 1
  • De la Cosa, Juan 1
  • De la Valle, Pietro 1, 2
  • De Laet, Johannes 1f.
  • De Lucena, Johannes 1
  • De Mendana, Alvaro 1
  • De Sintra, Pedro 1
  • De Ulloa, Francisco 1
  • De Varthema, Ludovico 1
  • Demokrit 1
  • Dezong (chin. Kaiser) 1f.
  • Di Conti, Patrizio 1
  • Di Lapacino, Francesco 1
  • Diakaiarchos (von Messene) 1, 2, 3f., 4f.
  • Diaz, Bartolomeu 1, 2
  • Dicuil 1
  • Diodor 1, 2, 3f., 4, 5, 6f., 7, 8
  • Diogenes Laertius 1
  • Dionysios (Gesandter der Ptolemäer) 1
  • Dioskurides 1
  • Domitius Ahenobarbus, Cn. 1
  • Doria, Tedisio 1
  • Dow, Alexander 1
  • Drusus (röm. Feldherr in Germanien) 1
  • Einhard 1
  • Ephoros 1, 2
  • Eratosthenes von Kyrene 1, 2, 3, 4, 5
  • Eudoxos von Knidos 1
  • Eudoxos (Eudoxus) von Kyzikos 1, 2, 3 f., 4, 5, 6
  • Euklid 1
  • Eumaios (Schweinehirte des Odysseus) 1
  • Eumedes 1, 2
  • Euthymenes (Seefahrer aus Massilia) 1, 2f.
  • Fabri, Felix 1, 2
  • Fra Mauro 1f., 2
  • Franck, Sebastian 1, 2, 3
  • Ganesha (hinduist. Gottheit) 1
  • Ganuzwolf (dän. Fürst) 1
  • Gastaldi, Giacomo 1f., 2f.
  • Germanicus (Sohn des Drusus) 1
  • Gómez, Estevan 1
  • Gondophares (indoparthischer König) 1
  • Håkon IV. Håkonsson (norw. König) 1
  • Hannibal 1
  • Hanno (Seefahrer aus Karthago) 1, 2, 3f., 4, 5, 6, 7f., 8, 9
  • Harald (norw. König) 1, 2
  • Heinrich (port. Infant, genannt der Seefahrer) 1, 2f., 3, 4
  • Hekataios 1, 2f., 3
  • Herakleides Lembos 1
  • Herodot 1, 2, 3, 4f., 5, 6, 7, 8f., 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17
  • Hesiod 1f., 2f.
  • Hieronymus (Kirchenvater 1
  • Himilko (Seefahrer aus Karthago) 1, 2, 3f.
  • Hipparchos 1
  • Hitler, Adolf 1
  • Homer 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8f.
  • Honorius Augustodunensis 1
  • Horaz 1
  • Ḥudūd al-ʿĀlam 1
  • Huizong (chin. Kaiser) 1
  • Ibn Khuradādhbih (pers. Geograph) 1
  • Isidor von Sevilla 1f., 2f.
  • Iulius Marinus Caecilius Simplex, L. (röm. Consul) 1
  • Jesus 1
  • Jia Dan 1, 2
  • Joerida, Sitti Maani 1
  • Julian (röm. Kaiser) 1
  • Julius Agricola, Cn. 1f.
  • Jupiter (röm. Gottheit) 1f.
  • Kallisthenes 1
  • Kambyses 1, 2, 3
  • Kang Tai 1, 2
  • Karl der Kahle 1
  • Karl V. (Kaiser) 1
  • Kleopatra II. 1, 2
  • Kleopatra III. 1
  • Kolaios 1
  • Kolumbus, Christoph 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Kopernikus, Nikolaus 1
  • Kosmas Indikopleustes 1f., 2, 3
  • Krates von Mallos 1, 2
  • Kronos (griech. Gottheit) 1
  • Ktesias von Knidos 1, 2
  • Kyros II. (der Große) 1
  • Lafitau, Joseph-François 1
  • Li Mi 1
  • Livius, T. 1
  • Lu Guimeng 1
  • Lukian 1
  • Luo Hongxian 1
  • Macrobius 1
  • Magellan, Ferdinand 1f., 2
  • Magnus Olavsson (norw. König) 1
  • Mandeville, Sir John (Jean de Mandeville) 1, 2, 3
  • Marinos von Tyros 1
  • Marius, C. 1
  • Martianus Capella 1f.
  • Martins, Ferdinand 1
  • Mattioli, Andrea 1
  • Megasthenes 1, 2, 3, 4
  • Mela, Pomponius 1, 2, 3, 4f., 5
  • Mercator, Gerhard 1
  • Montalboddo, Francazano 1
  • Nearchos 1, 2f., 3, 4, 5 f.; 6; 7
  • Necho (ägypt. König) 1
  • Negrão, Francesco 1
  • Niccoli, Niccolò 1
  • Niebuhr, Carsten 1, 2, 3 f.
  • Noah 1
  • Obelix 1
  • Odysseus 1, 2, 3
  • Ohthere 1
  • Olaf (norw. König) 1
  • Orosius 1, 2
  • Ortelius, Abraham 1, 2, 3
  • Ovid 1
  • Pagano, Matteo 1
  • Pan Mei 1
  • Pausanias 1
  • Pegolotti, Francesco 1
  • Petrarca, Francesco 1
  • Philemon 1, 2
  • Philon 1, 2
  • Photius 1
  • Piccolomini, Enea Silvio 1
  • Pierre d’Ailly (Petrus de Alliaco) 1, 2f.
  • Plancius, Petrus 1
  • Platon 1, 2, 3f., 4, 5, 6
  • Plinius (d. Ä.) 1, 2, 3, 4f., 5, 6f., 7, 8, 9, 10, 11f., 12, 13, 14f., 15, 16
  • Plutarch 1, 2, 3
  • Poivre, Pierre 1
  • Polo, Marco 1, 2f., 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Polybios 1, 2, 3, 4, 5, 6f., 7, 8, 9, 10, 11
  • Poseidonios von Apamea 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7f., 8
  • Ptolemaios I. 1
  • Ptolemaios II. 1, 2
  • Ptolemaios III. 1
  • Ptolemaios IV. Philopator 1, 2
  • P...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. Vorwort
  6. Einleitung // Raimund Schulz
  7. I. Erkundung und Eroberung der Meere
  8. II. Die räumliche Verortung des Neuen: Maritime Exploration und Geographie
  9. III. Fremde Völker an fernen Küsten – Konjunkturen und Methoden ethnographischer Welterfassung
  10. Abkürzungen und Siglen
  11. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
  12. Register