Territorialität und Personalität
eBook - PDF

Territorialität und Personalität

Festschrift für Moris Lehner

  1. 568 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Territorialität und Personalität von Roland Ismer, Ekkehard Reimer, Alexander Rust, Christian Waldhoff, Roland Ismer,Ekkehard Reimer,Alexander Rust,Christian Waldhoff im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Jura & Völkerrecht. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Auflage
1
Thema
Jura

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort
  2. Inhalt
  3. Autorenverzeichnis
  4. I. Laudatio
  5. Weltoffener Steuerrechtswissenschaftler, kritischer Beobachter und großer Lehrer: Moris Lehner zum 70. Geburtstag
  6. II. Internationales Steuerrecht
  7. Konkurrierende Steuerhoheit der Staaten und Wettbewerb der Unternehmen
  8. Was ist internationale Doppelbesteuerung?
  9. Die Zeit im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen
  10. The U.S. Nexus Debate and its Implications for International Tax Policy
  11. US-Steuerreform 2017: „Dritter Weg“ zwischen Territorialitätsprinzip und Welteinkommensprinzip
  12. Territorial and Worldwide Taxation in Brazil
  13. Personalität: Prägendes Prinzip des Internationalen Steuerrechts
  14. Staatsbürgerliches Wahlrecht und internationale Steuerpflicht
  15. Grund- und Methodenfragen des steuerpflichtbegründenden Wohnsitzbegriffs
  16. § 2 Abs. 1 AO zwischen juristischer Methodenlehre, (Außen-) Verfassungsrecht und unmittelbarer Anwendbarkeit der Doppelbesteuerungsabkommen
  17. Die Auslegung von DBA im Lichte des Multilateralen Abkommens
  18. Die Bedeutung von Verständigungsvereinbarungen nach Art. 3 Abs 2 OECD-Musterabkommen 2017
  19. Die Zuordnung des Rechts zur Besteuerung von Schifffahrt- und Luftfahrtunternehmen in der historischen Entwicklung zwischenstaatlicher Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung
  20. Der „beneficial owner“ – eine Missbrauchsvermeidungsvorschrift?
  21. Ausfall grenzüberschreitender Konzerndarlehen – Vorüberlegungen zu einem Neuansatz der Rechtsprechung
  22. Die Hinzurechnungsbesteuerung gemäß §§ 7 ff. AStG vor dem Hintergrund der ab dem 1.1.2019 in Österreich geltenden Rechtslage
  23. Grenzen der Hinzurechnungsbesteuerung im Internationalen Steuerrecht aus der Sicht der japanischen Rechtsprechung
  24. The Hometown Tax System in Japan: Current Issues
  25. III. Europäisches Steuerrecht
  26. Gebrauch oder Missbrauch der Grundfreiheiten? Zum Problem des Gestaltungsmissbrauchs im Steuerrecht in einem Raum ohne Binnengrenzen mit beschränkt einheitlicher Rechtsordnung
  27. Konstanz oder Brüche in der Rechtsprechung des EuGH zu den direkten Steuern?
  28. Die grenzüberschreitende Berücksichtigung von („finalen“) Verlusten im EU-Binnenmarkt – eine primärrechtliche Sackgasse?
  29. Völker- und unionsrechtliche Rahmenbedingungen für exterritorial wirkende Finanztransaktionssteuern
  30. IV. Verfassungsrecht
  31. Der Steuerstaat
  32. „Additiver“ bzw. „kumulativer“ Grundrechtseingriff bei einer Kumulation von Belastungen
  33. Folgerichtigkeit in der Schedule
  34. KI-Kunst – Künstliche Intelligenz und künstlerische Freiheit
  35. Der Nichtanwendungserlass – ein rechtsstaatlich zweifelhafter Export aus dem Finanzverwaltungsrecht
  36. Steuern im föderalen Staat – ein spannungsreiches Thema
  37. Kapitalismus und Demokratie
  38. Steuerrechtfertigung und Steuerverteilung
  39. Solidaritätszuschlag und Finanzverfassung
  40. Das „örtliche Aufkommen“ als territorial und personal anknüpfender Indikator der ländereigenen Steuerkraft (Art. 107 Abs. 1 GG)
  41. Die Umsetzung der Schuldenbremse des Grundgesetzes in den Bundesländern, unter besonderer Berücksichtigung von Bayern und Berlin
  42. Schriftenverzeichnis Moris Lehner