
eBook - PDF
Risikoanalyse an bedeutenden Kulturen in Europa unter besonderer Berücksichtigung des Erregers der Schwarzfäule an Reben Guignardia bidwellii
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Risikoanalyse an bedeutenden Kulturen in Europa unter besonderer Berücksichtigung des Erregers der Schwarzfäule an Reben Guignardia bidwellii
Über dieses Buch
In Europa werden über 90 verschiedene Weinkulturen angebaut. Steigende Temperaturen, bedingt durch den Klimawandel, und die zunehmende Globalisierung sorgen dafür, dass Kulturen immer stärker durch Krankheiten gefährdet werden. Die Einschleppungswege sind sehr vielfältig. Ein Teil der Erreger stirbt beim Transport, ein anderer Teil findet keine günstigen Etablierungsbedingungen vor, aber es gibt Erreger, die überleben. Bei diesen Pathogenen stimmen die Umweltbedingungen aus Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Wirtspflanze, dadurch können sie sich unbemerkt etablieren und ausbreiten. Man bemerkt diese neuen Organismen oft erst, wenn sie großen Schaden anrichten. Daher ist es wichtig, das Risikopotential dieser Erreger abschätzen zu können. In der vorliegenden Arbeit wurden mit Hilfe der Computerprogramme ArgGIS ® 9.1 und CLIMEX ® 2.0 neue potentielle Etablierungsgebiete sichtbar gemacht, um ein Risikogebiet näher bestimmen zu können. Es sollen die Grundlagen für pilzliche Erreger bestimmt werden, die nötig sind, um Aussagen über die Risikogebiete der Gegenwart und der Zukunft zu machen. Als pilzliches Beispiel wurde Guignardia bidwellii, der Erreger der Schwarzfäule an Reben, gewählt. Dieser Pilz verursacht zunehmend Probleme im Weinbau. Er befällt alle oberirdischen Teile einer Rebe und sorgt für Totalausfälle. Das markanteste Symptom sind die Fruchtmumien, die vertrocknet in den Rebenanlagen hängen und im nächsten Jahr zu neuen Infektionen führen. Anhand dieses Pilzes sollen Ausbreitungsgebiete für die jetzigen Klimabedingungen und die zukünftigen klimatischen Veränderungen dargestellt werden. Die Auswirkungen verschiedener Temperaturen auf die Entwicklung des Pilzes und die Symptomausprägung wurden mit fünf verschiedenen Isolaten untersucht. Ferner wurden Pflanzenversuche in Klimakammern durchgeführt. Bei den verschiedenen Isolaten wurden Medientests, Keimtests auf einer Modelloberfläche und Temperaturtests durchgeführt. Für die Symptomausprägung wurden die Sorten 'Müller-Thurgau' und 'Chardonnay' verwendet. Zwischen den Rebsorten konnten Unterschiede sowohl in der Keimung als auch in der Symptomausprägung gefunden werden.
Die biologischen Daten zum Pilz wurden in das Programm CLIMEX ® eingegeben. Auf der Basis der minimalen, optimalen und maximalen Temperatur, der Wachstumsgeschwindigkeit und der Stress auslösenden Faktoren wurde dann die Verteilungsmöglichkeit des Pilzes in Europa berechnet. Das Risiko durch den Pilz nimmt zu und bis zum Jahr 2100 wird der Pilz immer weiter Richtung Nord-Osten wandern. Im letzten Schritt wurden mit Hilfe der Karten aus ArgGIS® die gefährdeten Gebiete sichtbar gemacht.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Risikoanalyse an bedeutenden Kulturen in Europa unter besonderer Berücksichtigung des Erregers der Schwarzfäule an Reben Guignardia bidwellii von Eva Leiritz im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Scienze biologiche & Biologia. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Risikoanalyse an bedeutenden Kulturen in Europa unter besonderer Berücksichtigung des Erregers der Schwarzfäule an Reben Guignardia bidwellii