
- 403 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Wahrend des Ersten Weltkrieges pragten Nahrungsmittel-, Energie- und Ressourcenkonflikte den Alltag an der "e;Heimatfront"e;. Die Schweiz konnte sich diesen Konflikten trotz ihrer Neutralitat nicht entziehen: Ihre offene Volkswirtschaft und ihre Importabhangigkeit von Gutern des taglichen Bedarfs machten sie verletzlich und veranderten das Gesicht des Krieges. Trotzdem wurden diese Krisen in der Geschichte der Schweiz zum Ersten Weltkrieg bisher kaum thematisiert. Der Ausgangspunkt des Sammelbandes ist die These des britischen Historikers Avner Offer, wonach sich der Erste Weltkrieg spatestens ab 1916 immer mehr um Brot und Kartoffeln gedreht habe. Fragen nach der Ernahrungs- und Energiesicherheit sowie der Ressourcenallokation stehen deshalb im Zentrum der verschiedenen Beitrage. Die dreizehn Autorinnen und Autoren schlagen eine Brucke zwischen dem Globalen und dem Lokalen und betrachten die wirtschaftliche Landesversorgung in der Schweiz in den Jahren 1914 bis 1918 aus unterschiedlichen Perspektiven. Ein Thema sind die Versorgungsengpasse bei den Nahrungsmitteln und bei der Energie, die sich in der zweiten Halfte des Krieges zu einer Frage der nationalen Existenz entwickelten. Exemplarisch wird in Fallstudien der Umgang der eidgenossischen, kantonalen und lokalen Behorden mit der Nahrungsmittel-, Energie- und Ressourcenknappheit untersucht. Zusammen mit dem Auftreten der Spanischen Grippe und dem Landesstreik fuhrte diese Knappheit am Ende des Ersten Weltkrieges zu einer der schwersten innenpolitischen Krisen des 20. Jahrhunderts. Der Band verknupft dabei verschiedene historiographische Ansatze zur Geschichte dieses globalen Konfliktes neu und ruckt die Akteure ins Zentrum der Betrachtung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Dank
- Einleitung
- Sektion I: Globalität und Klima
- Sektion II: Die Energiekrise
- Sektion III: Die Versorgungskrise
- Sektion IV: Die Gesundheitskrise
- Synthese
- Bibliographie
- Die Autorinnen und Autoren
- Abkürzungsverzeichnis
- Register