
§§ 238-342e
- 1,124 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Dieser Kommentar nimmt als der kompakte unter den Großkommentaren mit der Neuauflage seinen bewährten Platz ein. Das Konzept, für jedes der vier Bücher des HGB einen handlichen Band mit eigenem Register vorzusehen, hat sich bewährt: dem Praktiker des Handelsrechts ein zuverlässiges, praxisnahes, benutzerfreundliches und wissenschaftlich fundiertes Erläuterungswerk zu bieten.
Klare Stoffgliederungen mit vorangestellten Übersichten, gute Lesbarkeit, Randnummern, Fußnoten und ausführliche Literaturnachweise knüpfen an die Vorzüge der Vorauflage an und sollen dafür sorgen, für Praxis und Wissenschaft ein bewährtes Arbeitsmittel auf dem neuesten Stand zu bieten.
Das Werk wurde gründlich aktualisiert, Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur seit Erscheinen der Vorauflage sind eingearbeitet. Neue Akzente setzt die 3. Auflage durch Aufnahme einer Kommentierung des Partnerschaftsrechts (Band 2) und des UN-Kaufrechts (Band 4) sowie durch Ausbau der Schwerpunkte im Rechnungslegungsrecht (Band 3) und im Bankrecht (Band 4).
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Bibliographie
- DRITTES BUCH
- ERSTER ABSCHNITT
- ERSTER UNTERABSCHNITT
- ZWEITER UNTERABSCHNITT
- ERSTER TITEL
- ZWEITER TITEL
- DRITTER TITEL
- DRITTER UNTERABSCHNITT
- VIERTER UNTERABSCHNITT
- ZWEITER ABSCHNITT
- ERSTER UNTERABSCHNITT
- ERSTER TITEL
- ZWEITER TITEL
- DRITTER TITEL
- VIERTER TITEL
- FÜNFTER TITEL
- SECHSTER TITEL
- ZWEITER UNTERABSCHNITT
- ERSTER TITEL
- ZWEITER TITEL
- DRITTER TITEL
- VIERTER TITEL
- FÜNFTER TITEL
- SECHSTER TITEL
- SIEBENTER TITEL
- ACHTER TITEL
- NEUNTER TITEL
- ZEHNTER TITEL
- DRITTER UNTERABSCHNITT
- VIERTER UNTERABSCHNITT
- Offenlegung (Einreichung zu einem Register, Bekanntmachung im Bundesanzeiger). Veröffentlichung und Vervielfältigung. Prüfung durch das Registergericht
- FÜNFTER UNTERABSCHNITT
- SECHSTER UNTERABSCHNITT
- ERSTER TITEL
- ZWEITER TITEL
- DRITTER ABSCHNITT
- VIERTER ABSCHNITT
- ERSTER UNTERABSCHNITT
- ERSTER TITEL
- ZWEITER TITEL
- DRITTER TITEL
- VIERTER TITEL
- FÜNFTER TITEL
- SECHSTER TITEL
- SIEBENTER TITEL
- ACHTER TITEL
- ZWEITER UNTERABSCHNITT
- ERSTER TITEL
- ZWEITER TITEL
- DRITTER TITEL
- VIERTER TITEL
- FÜNFTER TITEL
- SECHSTER TITEL
- SIEBENTER TITEL
- FÜNFTER ABSCHNITT
- SECHSTER ABSCHNITT
- Sachregister