
- 532 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
1.1.2016–30.6.2016
Über dieses Buch
Die Sammlung bietet die Judikatur staatlicher Gerichte zum allgemeinen Religionsrecht und zum Verhältnis von Kirche und Staat. Die Sammlung ist die einzige ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Seit Band 39 ist die für die Verhältnisse in Deutschland relevante Rechtsprechung europäischer Gerichtshöfe in die Sammlung einbezogen.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu 1.1.2016–30.6.2016 von Manfred Baldus, Stefan Muckel, Manfred Baldus,Stefan Muckel im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Jura & Öffentliches Recht. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Vorwort und Benutzungshinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- 1 Ausschluss eines Strafgefangenen von religiösen Veranstaltungen KG Berlin, Beschluss vom 11.1.2016 (2 Ws 303/15 Vollz)
- 2 Anspruch einer marokkanischen Ehefrau auf Zahlung der restlichen Brautgabe nach einverständlicher Ehescheidung in Deutschland. AG Lüdenscheid, Beschluss vom 13.1.2016 (5 F 1442/14)
- 3 Vorstandstätigkeit für einen Moscheeverein mit salafistischwahhabitischer Grundausrichtung. OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 14.1.2016 (19 A 1214/11)
- 4 Rundfunkgebühren und Schutzbereich der Religionsfreiheit. Verwaltungsgericht des Saarlandes, Urteil vom 25.1.2016 (6 K 525/15)
- 5 Anerkennung einer ausländischen Lehrerausbildung. OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 26.1.2016 (14 A 2032/13)
- 6 Verbot des Kultur- und Bildungszentrum Ingolstadt e.V. als Ersatzorganisation der verbotenen Vereinigung „Islamisches Zentrum Ingolstadt e.V.“. BayVGH, Urteil vom 27.1.2016 (4 A 13.2447)
- 7 Verfassungskonformität der Kirchensteuererhebung. OVG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 1.2.2016 (6 A 10941/15)
- 8 Defizitübernahme für Kindergarten freigemeinnütziger Träger. Bay.VerfGH, Entscheidung vom 1.2.2016 (Vf. 75-VI-14)
- 9 Spende an Religionsgemeinschaft und Insolvenzverfahren. BGH, Urteil vom 4.2.2016 (IX ZR 77/15)
- 10 Gebührenermäßigung für Religionsgemeinschaft. OLG Frankfurt a.M., Beschluss vom 2.2.2016 (20 W 132/14)
- 11 Staatl. Rechtsschutz bei innerkirchlicher Maßnahme. VG Hamburg, Beschluss vom 13.2.2016 (20 E 6824/15)
- 12 Besonderes Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe. Thüringer Finanzgericht, Urteil vom 23.2.2016 (2 K 39/15)
- 13 Kirchensteuer als Zuschlag zur Kapitalertragsteuer.FG Köln, Urteil vom 25.2.2016 (11 K 1650/12)-
- 14 Betriebsinhaberwechsel auf einen nicht dem Diakonischen Werk der EKD angeschlossenen Arbeitgeber. Sächsisches LAG, Urteil vom 26.2.2016 (2 Sa 499/15)
- 15 Verfahrenseinstellung nach staatl. Prozessrecht mit kirchenrechtl. Bezug. LG Köln, Beschluss vom 29.2.2016 (105 Qs 5/16)
- 16 Grenzen des weltlichen Rechtsschutzes gegen Entlassung aus dem Kirchenbeamtenverhältnis. BVerwG, Beschluss vom 1.3.2016 (2 B 105/15)
- 17 Anspruch der Jüdischen Gemeinde zu Berlin auf die Gewährung von Leistungen zur Finanzierung eigenen Sicherheitspersonals. OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 3.3.2016 (OVG 6 B 60.15)
- 18 Reisekostenerstattung bei mehreren kirchl. Tätigkeitsstätten. LAG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 3.3.2016 (5 Sa 363/15)
- 19 Entscheidung über Religionszugehörigkeit des Kindes. OLG Stuttgart, Beschluss vom 4.3.2016 (17 UF 292/15)
- 20 Praktische Konkordanz von Versammlungs- u. Religionsfreiheit. Sächsisches OVG, Beschluss vom 7.3.2016 (3 B 76/16)
- 21 Staatlicher Zuschuss für Jüdische Gemeinde. OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 8.3.2016 (OVG 6 B 61.15)
- 22 Zinsansprüche für Rückforderung überzahlter Zuschüsse zum Pensionsfonds der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 8.3.2016 (OVG 6 B 62.15)
- 23 Anteil der Synagogengemeinde zu Halle am Landeszuschuss für die Jüdische Gemeinschaft in Sachsen-Anhalt. OVG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 10.3.2016 (3 L 32/14)
- 24 Konfessionsklausel in kirchl. Stellenausschreibung. BAG, EuGH-Vorlage vom 17.3.2016 (8 AZR 501/14 [A])
- 25 Billigkeitskontrolle der AVR durch staatl. Gericht. Sächsisches LAG, Urteil vom 17.3.2016 (6 Sa 631/15)
- 26 Aufnahme eines bekenntnisangehörigen Kindes in Bekenntnisschule. OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 21.3.2016 (19 B 996/15)
- 27 Asylbegehren wegen Konversion vom Islam zum Christentum.VG Chemnitz, Urteil vom 21.3.2016 (6 K 94/16.A)
- 28 Leistungsbestimmung zur Erhebung eines Sanierungsgeldes durch kirchl. Zusatzversorgungskasse. BGH, Urteil vom 23.3.2016 (IV ZR 340/14)
- 29 Religiöse Erziehung eines Pflegekindes. OLG Hamm, Beschluss vom 29.3.2016 (2 UF 223/15)
- 30 Windkraftanlage in der Nähe einer als Baudenkmal geschützten Kirche. BayVGH, Beschluss vom 30.3.2016 (22 ZB 15.1760)
- 31 Nutzung einer ehemaligen Kirche als öffentliche Einrichtung. VG München, Urteil vom 6.4.2016 (M 7 K 15.200)
- 32 Eindeutigkeit der Kirchenaustrittserklärung. BayVerfGH, Entscheidung vom 11.4.2016 (Vf. 68-VI-14)
- 33 Inhaltskontrolle kirchlicher Arbeitsvertragsregelungen. LAG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 12.4.2016 (6 Sa 422/15)
- 34 Gründung einer Bekenntnisschule als Ersatzschule. VG Aachen, Urteil vom 29.4.2016 (9 K 1365/12)
- 35 Entscheidung über Religionszugehörigkeit. OLG Karlsruhe, Beschluss vom 3.5.2016 (20 UF 152/15)
- 36 Kirche mit Krypta im Gewerbegebiet. BVerfG, Kammerbeschluss vom 9.5.2016 (1 BvR 2202/13)
- 37 Religionswechsel als Nachfluchtgrund. VG Köln, Urteil vom 9.5.2016 (16 K 537/16.A)
- 38 Besuch einer sog. Jüngerschaftsschule u. Berufsausbildung. FG Münster, Urteil vom 12.5.2016 (6 K 2896/15 Kg)
- 39 Artzuschlag bei einem gemischt genutzten Kirchengrundstück. Schleswig-Holsteinisches VG, Urteil vom 18.5.2016 (9 A 1/15)
- 40 Unterlassung von Glockengeläut einer Kirche. OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 19.5.2016 (2 L 33/14)
- 41 Hausverbot auf Friedhof einer Religionsgemeinschaft. VG München, Urteil vom 19.5.2016 (M 12 K 15.3334)
- 42 Befreiung eines Bistums von der Baugenehmigungsgebühr für das Generalvikariat. OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 24.5.2016 (9 A 1021/14)
- 43 Erstattung von Schülerbeförderungskosten betr. kirchl. Gymnasium. VG Cottbus, Urteil vom 26.5.2016 (1 K 1563/15)
- 44 Praktische Konkordanz von Versammlungs- u. Religionsfreiheit. Sächsisches OVG, Beschluss vom 27.5.2016 (3 B 130/16)
- 45 Teilnahme an einem Auditing von Scientology. VG Berlin, Urteil vom 31.5.2016 (4 K 295.14)
- 46 Abschiebungsschutz u. Kirchenasyl. VG Greifswald, Gerichtsbescheid vom 31.5.2016 (3 A 256/16 As HGW)
- 47 Religiöses Schrifttum im Strafvollzug. LG Marburg, Beschluss vom 7.6.2016 (4a StVK 14/16 u. 16/16)
- 48 Baulastverpflichtung am Turm der Pfarrkirche St. Johannes d.T. in Biebelried. VG Würzburg, Urteil vom 14.6.2016 (W 1 K 15.1244)
- 49 Nachversicherung bei unversorgtem Ausscheiden eines Mitglieds einer geistlichen Gemeinschaft. LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 21.6.2016 (L 11 R 2289/15)
- 50 Religiöse Neutralität im Sportunterricht. LAG Nürnberg, Urteil vom 23.6.2016 (5 Sa 468/15)
- 51 Bestellung eines Mitgliedes einer kath. Ordensgemeinschaft zum Betreuer eines anderen Ordensangehörigen. LG Passau, Beschluss vom 30.6.2016 (2 T 52/16)
- Sachregister