
- 106 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Wenn Sie nicht gerade einen neuen PC mit vorinstalliertem Windows 7 haben, müssen Sie das neue Betriebssystem erst installieren. Die Installation selbst läuft zwar meistens völlig problemlos, aber hier bekommen Sie die entscheidenden Tipps für die korrekte Übernahme Ihrer Daten sowie für die Einbindung von internen und externen Zusatzgeräten. Außerdem werden geheime Microsoft-Tools und PowerToys vorgestellt.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Windows 7 - Interna von Christian Immler im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Informatik & Betriebssysteme. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Thema
InformatikThema
Betriebssysteme1 Geheime Microsoft-Tools und PowerToys
Schon zu Zeiten von Windows 98 bot Microsoft so genannte „PowerToys“ zum kostenlosen Download an. Dabei handelte es sich um nützliche kleine Tools, die Windows-Funktionen erweiterten oder auch ganz neue Möglichkeiten boten. Viele dieser Funktionen sind direkt in neue Windows-Versionen eingeflossen, so dass sie später nicht mehr extra installiert werden mussten, sondern vorinstalliert waren. Inzwischen gibt es zwar den altbekannten Namen „PowerToys“ nicht mehr, in den unübersichtlichen Microsoft-Downloadarchiven verstecken sich aber weiterhin diverse nützliche Tools, auch für Windows 7. Man muss sie nur finden.
Downloadlinks im Buch
Im Buch wird eine Vielzahl kostenloser Tools vorgestellt, die Sie von der Microsoft Website herunterladen können. Die meisten dieser Downloadlinks sind überlang, daher verwenden wir im Buch den URL-Abkürzungsdienst http://goo.gl. Die verkürzten URLs können Sie schnell und einfach abtippen, probieren Sie es aus: Tippen Sie goo.gl/pyd6M in die Adresszeile des Browsers ein und Sie landen auf der entsprechenden Website.
Außer diesen Zusatztools installiert Windows 7 auch noch einige weitgehend unbekannte Tools automatisch mit, die aber in keinem Menü stehen. Einige dieser verborgenen Schätze werden ebenfalls in diesem Kapitel vorgestellt.
1.1 Der geheimnisumwobene God Mode
Computerspiele bieten oft einen versteckten so genannten „God Mode“, in dem der Spieler unsterblich ist, was auch immer passieren mag. In Windows 7 gibt es ebenfalls einen geheimen God Mode, der Windows zwar nicht unsterblich macht, dem Benutzer aber einen schnellen Zugriff auf diverse Einstellungen bietet, die sonst nur über mehrere Klicks erreichbar sind.
Legen Sie dazu auf dem Desktop über das Kontextmenü Neu/Ordner einen neuen Ordner mit diesem Namen an: GodMode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}.

Bild 1.1 God Mode-Symbol auf dem Desktop.
Der Ordner bekommt beim Umbenennen automatisch das Symbol der Systemsteuerung. Ein Doppelklick darauf zeigt diverse Systemeinstellungen. Bei den meisten handelt es sich um Funktionen der Systemsteuerung, die man auf diesem Weg übersichtlich und mit weniger Klicks erreicht.

Bild 1.2 God Mode-Fenster mit diversen Systemeinstellungen.
Alle Einstellungen sind bereits mit Stichwörtern versehen, sodass man über das Suchfeld oben rechts sehr einfach die Anzeige filtern kann und die gewünschten Einstellungen leichter findet.

Bild 1.3 Suche im God Mode-Fenster.
1.2 Hilfe-Dateien im 32-Bit HLP-Format anzeigen
Ältere Programme verwenden für ihre Hilfe-Dateien das 32-Bit HLP-Format aus Windows 3.1, das von Microsoft schon länger nicht mehr empfohlen wird. Die Unterstützung für dieses veraltete Dateiformat war in Windows XP letztmalig enthalten. Ruft man unter Windows 7 in einem älteren Programm, falls dieses überhaupt noch kompatibel ist, die Hilfe auf, erscheint eine Meldung, dass diese nicht angezeigt werden kann.

Bild 1.4 Meldung beim Versuch, eine HLP-Datei unter Windows 7 anzuzeigen.
Microsoft bietet weiterhin einen Betrachter für solche Dateien zum Download an.
Download: goo.gl/pe7MO
Hier gibt es aber keinen Support mehr, da diese Komponente kein fester Bestandteil des Betriebssystems ist. Microsoft möchte die Softwareentwickler auf diesem Weg überzeugen, nach über zehn Jahren endlich auf das modernere CHM-Format für Hilfedateien umzusteigen. Seit einigen Windows-Versionen wird angekündigt, in der jeweils nächsten Version würde es gar keine Unterstützung für das alte HLP-Format mehr geben. Bis jetzt hat das Format aber lange Zeit überlebt.

Bild 1.5 Ein Zusatztool zeigt HLP-Dateien auch unter Windows 7 an.
Sie finden bei Microsoft das Programm winhlp32 in zwei Versionen für 32Bit und für 64Bit Windows 7. Zum Download ist eine WGA-Prüfung erforderlich.
Starten Sie mit einem Doppelklick auf die herunterge...
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsübersicht
- 1 Geheime Microsoft-Tools und PowerToys
- 2 2 Installation, Hardware und Treiber
- Stichwortverzeichnis
- Impressum