Mac OS Hacking
eBook - ePub

Mac OS Hacking

Professionelle Werkzeuge und Methoden zur forensischen Analyse des Apple-Betriebssystems

  1. 416 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Mac OS Hacking

Professionelle Werkzeuge und Methoden zur forensischen Analyse des Apple-Betriebssystems

Über dieses Buch

Dieses Buch ist eine umfangreiche Anleitung und Hilfe für alle IT-Forensiker, Daten-Analysten und in-teressierten Mac-Nutzer, die erfahren wollen, welche unentdeckten Möglichkeiten im Apple-Betriebssystem schlummern. Es liefert fundiertes Grundlagenwissen und führt durch alle wichtigen Prozesse einer forensischen Betriebssystem-Analyse.Im Verlauf des Buchs lernen die Leser verschiedene Sicherungs- und Analysetechniken für digitale Spuren kennen: Neben der Lokalisierung und Kategorisierung digitaler Spuren beschreibt es praktische Analyse-Methoden wie das Aufspüren von kritischen Informationen in Plist- oder SQLite-Dateien oder die Identifikation von Passwörtern durch Sicherung und Analyse des Hauptspeichers.In seinen 12 umfangreichen Kapiteln widmet sich das Buch auch den Dateisystemen APFS und HFS+, der Skriptsprache AppleScript, Mac OS X Server sowie der fortgeschrittenen analytischen Nutzung des Terminals. In zahlreichen Übungen, die auch zum Download bereitstehen, können die Leserinnen und Leser das neu gewonnene Wissen direkt in praxisnahen Szenarien anwenden.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Mac OS Hacking von Marc Brandt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Informatik & Informatik Allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

1Ein Mac OS Lab aufsetzen

Besitzen Sie einen Apple-Computer mit Mac OS 10.11 El Capitan oder macOS 10.12. Sierra? Gerne möchte ich Sie dazu einladen, Ihren Computer so einzurichten, dass Sie in der Lage sind, die einzelnen Kapitel des Buchs und die zugehörigen Übungen praktisch zu bearbeiten und nachzuvollziehen. Das folgende Kapitel thematisiert das Einrichten eines eigenen Nutzer-Accounts unter Mac OS. Folgen Sie hierzu der schrittweisen Anleitung und richten Sie Ihren Mac so ein, dass sämtliche benötigte Funktionalitäten und Programme, die in diesem Buch aufgezeigt werden, zur Verfügung stehen. Im Rahmen des Buchs finden zur Durchführung von Übungen ausschließlich frei verfügbare Open-Source-Programme Verwendung. Nach dem Lesen des Buchs und Bearbeiten der Übungsbeispiele können Sie den Übungs-Account wieder aus Ihrem Mac-OS-System löschen und damit den Ausgangszustand wiederherstellen.

1.1System Integrity Protection deaktivieren

Die Sicherheitseinstellung System Integrity Protection verhindert unter Umständen die Installation von Drittanbieterprogrammen unter Mac OS. Um eine Installation der Programme zu ermöglichen, sollte die Funktion deaktiviert werden. Führen Sie dazu folgende Schritte durch:
1.Führen Sie mit der Tastenkombination
image
einen Neustart des Mac im Recovery-Modus durch.
2.Öffnen Sie das Dienstprogramm Terminal und geben Sie im Terminal-Fenster den Befehl csrutil disable ein.
3.Damit der Befehl wirksam wird, führen Sie einen Neustart des Mac durch.
Das Deaktivieren der System Integrity Protection (abgekürzt SIP) erfolgt systemweit und beeinflusst somit sämtliche eingerichtete Benutzer.
Nach der Arbeit mit dem Buch kann die System Integrity Protection selbstverständlich wieder aktiviert werden. Hierzu werden die oben angeführten Schritte wiederholt, im Terminal wird dann allerdings der Befehl csrutil enable eingegeben. Der SIP-Status kann mit dem Befehl csrutil status abgefragt werden.

1.2Einen Übungs-Account einrichten

Um auf Ihrem Mac-OS-System einen Übungs-Account einzurichten, sollten Sie auf Ihrem System Volume mindestens 10 GB freien Speicherplatz zur Verfügung haben. Überprüfen Sie den zur Verfügung stehenden Speicherplatz über die Menüleiste Ihres Desktops. Öffnen Sie hierzu das Apfel-Symbol-Menü und wählen Sie dort Über diesen Mac.
image
Bild 1.1: Das geöffnete Apfel-Symbol-Menü.

1.2.1Einen neuen Benutzer-Account erstellen

Erstellen Sie einen neuen Benutzer-Account, indem Sie in den Systemeinstellungen Ihres Mac OS Benutzer & Gruppen wählen. Authentifizieren Sie sich dort mit Ihrem Administrator-Passwort und erstellen Sie den neuen Benutzer-Account MacOS im Administrator-Modus. Wählen Sie ein Passwort und bestätigen Sie mit Benutzer erstellen.
image
Bild 1.2: Einen neuen Benutzer erstellen.
Nach dem erfolgreichen Erstellen wird der Übungs-Account MacOS in der Benutzerverwaltung aufgeführt. Um ein schnelles Wechseln zwischen den Accounts Ihres Systems zu ermöglichen, aktivieren Sie unter Anmeldeoptionen das Optionsfeld Menü für schnellen Benutzerwechsel.
image
Bild 1.3: Menü für schnellen Benutzerwechsel aktivieren.
In der Mac-OS-Menüleiste sehen Sie jetzt auf der rechten Seite einen neu hinzugekommene Eintrag mit dem Namen des aktuell auf Ihrem Apple-Computer angemeldeten Benutzers – hier ibcc. Öffnen Sie das Menü der Schaltfläche und wechseln Sie zum neuen Benutzer MacOS.
image
Bild 1.4: In den Übungs-Account MacOS wechseln.
Nach dem Wechsel in den Übungs-Account MacOS können Sie mit der Installation weiterer Software fortfahren. Über die Menüleiste können Sie jederzeit zurück in Ihren ursprünglichen Benutzer-Account wechseln.

1.2.2Gatekeeper-Funktionalität deaktivieren

Die Gatekeeper-Funktionalität von Mac OS sollte ebenfalls deaktiviert werden. Unter Mac OS X in der Version 10.11 oder kleiner sollte in den Gatekeeper-Einstellungen das Optionsfeld Keine Einschränkungen ausgewählt werden. Unter macOS 10.12 ist es nicht mehr möglich, die Gatekeeper-Einstellungen entsprechend einzuschränken. In diesem Fall muss die Ausführung von nicht signiertem Programmcode dezidiert jedes Mal erlaubt werden.
image
Bild 1.5: Mit der Option Keine Einschränkungen wird die Gatekeeper-Funktionalität deaktiviert.

1.3Programme im Mac OS Lab installieren

Nachdem Sie den neuen Benutzer-Account angelegt haben, installieren Sie die folgenden Programme und Tools innerhalb Ihres eingerichteten Übungs-Accounts MacOS.

1.3.1Java SE

Laden Sie das aktuelle Java SE Development Kit unter der URL http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/jdk8-downloads-2133151.html herunter und installieren Sie das Programm anschließend durch Ausführung der DMG-Installationsdatei.

1.3.2Xcode

Installieren Sie die Entw...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Über den Autor
  5. Vorwort
  6. Inhaltsverzeichnis
  7. 1 Ein Mac OS Lab aufsetzen
  8. 2 Wichtige Hintergrundinformationen
  9. 3 Das Mac-OS-Dateisystem im Fokus
  10. 4 Forensische Analyse von Mac OS
  11. 5 Kategorisierung digitaler Spuren
  12. 6 Informationen aus Log-Dateien
  13. 7 Hack the Mac
  14. 8 Anwendungsanalyse unter Mac OS
  15. 9 Random-Access-Memory-Analyse
  16. 10 Forensische Betrachtung der Mac-Technologien
  17. 11 Advanced Terminal im forensischen Umfeld
  18. 12 AppleScript, Automator, OS X Server
  19. Stichwortverzeichnis