ReiseSchreiben
eBook - PDF

ReiseSchreiben

Potsdamer Vorlesungen zur Reiseliteratur

  1. 683 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

ReiseSchreiben

Potsdamer Vorlesungen zur Reiseliteratur

Über dieses Buch

Reiseliteratur besaß als Genre bis weit in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts weitgehend marginale Bedeutung und wurde bestenfalls dokumentarisch gelesen oder sozialwissenschaftlich »ausgewertet«. Heute gehört sie zu jenen literarischen Vermittlungsformen, in denen sich am eindringlichsten die Probleme der (europäischen) Moderne, aber auch aktuelle transkulturelle Herausforderungen, Erfahrungsmodi, Projektionen und Sehnsüchte reflektieren. Der vorliegende Band behandelt Reiseliteratur systematisch wie historisch und stellt die Frage nach den ökonomischen, sozialen und politischen Hintergründen des Reisens, nach der Entwicklung der Gattung seit der frühen Neuzeit, nach den Strukturierungen reiseliterarisch dargestellter hermeneutischer Bewegungen, aber auch nach den Figuren von Reisenden und Lesenden. Im Zentrum stehen französisch-, spanisch- und italienischsprachige Reisen(de), aber auch deutsch- und englischsprachige Texte seit der Frühen Neuzeit sowie reiseliterarische Ausdrucksformen des ausgehenden 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts. Sagt uns die Reiseliteratur, wohin die Reise unserer Gesellschaften geht?

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu ReiseSchreiben von Ottmar Ette im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Europäische Literaturkritik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Zur Einführung
  4. Teil I: Allgemeines Hauptstück. Annäherung an den (literarischen) Reisebericht
  5. Wie man von der Totalität der Welt erzählt
  6. Kartenwelten: Von Kontinenten und Archipelen
  7. Juan de la Cosas Weltkarte: Finden – Erfinden – Erleben
  8. Itinerarium, Netzwerk und Bewegung
  9. Teil II: Systematisches Hauptstück. Der literarische Reisebericht in seinen Dimensionen und Figuren
  10. Die Dimensionen des Reiseberichts
  11. Reisen / Schreiben
  12. Diktion, Fiktion: Friktion
  13. Die Orte des literarischen Reiseberichts: Abschied – Höhepunkt – Ankunft – Abreise vom Ziel – Rückkunft
  14. Hermeneutische Bewegungsfiguren des Reiseberichts: Kreis – Pendel – Linie – Stern – Springen
  15. Ende und Zukunft des Reiseberichts: ein Reisebericht ohne Reise?
  16. Teil III: Historisches Hauptstück. Literarische Untersuchungen und Querschnitte
  17. Einleitung
  18. Cristóbal Colón alias Christoph Columbus und der erste europäische Blick auf die Neue Welt
  19. Hans Staden oder das Leben an den Rändern einer sich globalisierenden Welt
  20. Alvar Núñez Cabeza de Vaca oder der fortgesetzte Schiffbruch
  21. Johannes Leo Africanus alias al-Hassan al-Wazzan
  22. Giacomo Casanova oder das Europa der Liebe
  23. Charles-Marie de La Condamine oder die Erde als ausgebeulte Kugel
  24. Antoine-Joseph Pernety, Cornelius de Pauw und die Berliner Debatte um die Neue Welt
  25. Georg Forster oder die Reise um die Welt
  26. Alexander von Humboldt oder die Suche nach dem Ganzen
  27. Reisen nach Brasilien auf den Spuren Humboldts
  28. Ida Pfeiffer oder die Eroberung der Frauenreise
  29. Fredrika Bremer oder die Tropen zwischen Paradies und Hölle
  30. Flora Tristan oder die Wallfahrten einer Ausgestoßenen
  31. Johann Moritz Rugendas oder die Malerei auf Reisen
  32. Lafcadio Hearn oder die Welt als Archipel
  33. Claude Lévi-Strauss oder das Reisen nach dem Ende der Reisen
  34. Roland Barthes oder der Reisebericht ohne Reise
  35. Jean Baudrillard und das Verschwinden Europas
  36. Arnold Stadler und die Reise nach Feuerland
  37. Edouard Glissant oder eine Reiseliteratur ohne Reisenden
  38. Abbildungsverzeichnis