Jenseits des Königshofs
eBook - PDF

Jenseits des Königshofs

Bischöfe und ihre Diözesen im nachkarolingischen ostfränkisch-deutschen Reich (850–1100)

  1. 496 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Jenseits des Königshofs

Bischöfe und ihre Diözesen im nachkarolingischen ostfränkisch-deutschen Reich (850–1100)

Über dieses Buch

Die früh- und hochmittelalterliche Bischofsforschung hat in den letzten Jahren unbestreitbar einen Aufschwung erlebt. Dabei lag der chronologische Fokus vor allem auf der Zeit bis zum Ende der Karolingerherrschaft sowie auf der Epoche nach dem Investiturstreit. Thematisch nahm man vor allem das Agieren der Bischöfe auf der Reichsebene in den Blick. Demgegenüber widmet sich der Tagungsband mit der Zeit zwischen 850 und 1100 sowie den diözesanen Handlungsräumen von Bischöfen zwei Themenfeldern, die wenig Beachtung gefunden haben, wobei zusätzlich ein räumlicher Schwerpunkt im Reichsgebiet nördlich der Alpen gesetzt wird.

Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes: Gerd Althoff, Andreas Bihrer, Jörg Bölling, Stephan Bruhn, Helmut Flachenecker, Lioba Geis, Thomas Krüger, Nathalie Kruppa, Jens Lieven, Theo Riches, Hedwig Röckelein, Sebastian Scholz, Dominik Waßenhoven, Jérémy Winandy, Thomas Zotz.

.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Jenseits des Königshofs von Andreas Bihrer, Stephan Bruhn, Andreas Bihrer,Stephan Bruhn im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Deutsche Geschichte. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort
  2. INHALTSVERZEICHNIS
  3. Abkürzungen
  4. 1. EINFÜHRUNG
  5. Bischöfe und ihre Diözesen im nachkarolingischen ostfränkisch-deutschen Reich (850–1100). Eine programmatische Einführung
  6. Vom ,Reichsbischof‘ zum ,Diözesanbischof‘: Die Erforschung von Bischöfen in ottonisch-salischer Zeit
  7. 2. AKTEURE UND PERSONALE BEZIEHUNGEN
  8. Herrscherwechsel und ihre Auswirkungen auf Diözesen. Worms und Köln um die Jahrtausendwende
  9. Sächsische Bischöfe im Spannungsfeld zwischen Bistums- und Reichsinteressen. Strategien und Regeln politischer Einflussnahme im 10. und 11. Jahrhundert
  10. Bischöfe im Spiegel der Memorialüberlieferung. Der Codex Sangallensis 915 und andere Beispiele
  11. Bischof – Klerus – Volk: Die Rolle religiöser Versammlungen in der Umwandlung bischöflicher religiöser Autorität in politische Macht innerhalb der Diözese
  12. Kirchenrechtliche Norm und diözesane Praxis. Strategien des Umgangs mit Simonie im frühen 11. Jahrhundert
  13. 3. DIE DIÖZESE ALS RAUM
  14. Forst- und Wildbannrechte als Grundlagen für die weltliche Herrschaft von Bischöfen im Frühmittelalter
  15. Die bischöflichen (Pfarr-)Kirchen in der mittelalterlichen Diözese Hildesheim
  16. Petrinische Performanz? Bischöfliche Liturgie im salierzeitlichen Bremen und Minden
  17. 4. MODELLE UND KONZEPTE
  18. Bischof, Klerus und Gemeinde in der causa Formosiana. Die Sicht der Kleriker Auxilius und Vulgarius
  19. Äbte und Bischöfe im Kampf um die monastische Exemtion im Spiegel hagiographischer Quellen aus Fleury
  20. In der Tradition des karolingischen Königshofes: Höfische Wertvorstellungen und höfisches Verhalten im literarischen Erscheinungsbild von Bischöfen der ottonisch-salischen Zeit
  21. Ut maior sit auctoritas. Funktion und Bedeutung früher bischöflicher Siegelurkunden
  22. 5. PERSPEKTIVEN
  23. Zusammenfassung und Ausblick
  24. Ein Blick in die Ferne. Beobachtungen zu Bischöfen und ihren Diözesen im angelsächsischen England. Zugleich ein Beitrag zum Konflikt um den Episkopat Wilfrids von Northumbria
  25. Register