Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne
eBook - ePub

Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne

  1. 309 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne

Über dieses Buch

Obwohl Richard Schaukal zu den bestvernetzten Dichtern der Wiener Moderne zählt, sind seine zahlreichen Kontakte nicht ausreichend erforscht.
Im Zentrum dieser Untersuchung stehen die strukturelle Beschaffenheit und Qualität seiner Netzwerke sowie die Frage nach Schaukals Einfluss auf die unterschiedlichen Felder der Moderne. Nicht nur als Dichter, auch als Kritiker und Übersetzer beteiligte er sich – oft als einer der ersten – an zeittypischen Diskursen über Kunst, Architektur, Stadtentwicklung oder Sozialpolitik. Schaukals Wirken liefert neue Erkenntnisse über eine Zeit im Spannungsfeld zwischen Moderne und Antimoderne. Anhand seiner Biographie lassen sich die Möglichkeiten und Grenzen eines gesellschaftlich ambitionierten Beamtendichters beschreiben. Literatursoziologische, netzwerktheoretische und biographietheoretische Ansätze werden verbunden, um Richard Schaukal im Kontext der Moderne neu zu verorten.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne von Cornelius Mitterer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Deutsche Literaturkritik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
ISBN drucken
9783110618013
eBook-ISBN:
9783110618235

Personenregister

    • Ackermann, Rudolf
    • Adler, Friedrich
    • Adler, Viktor
    • Altenberg, Peter
    • Andrian, Leopold von
    • Arnim, Hans von
    • Aslan, Raoul
    • Bach, David Josef
    • Bach, Johann Sebastian
    • Bachmann, Ingeborg
    • Bahr, Hermann
    • Barldorff, Carl von
    • Bartels, Adolf
    • Basil, Otto
    • Baudelaire, Charles
    • Beck, Max Wladimir
    • Beer-Hofmann, Richard
    • Beethoven, Ludwig van
    • Bembo, Pietro
    • Benedikt, Moritz
    • Benjamin, Walter
    • Beradt, Martin
    • Bernhart, Joseph
    • Bertram, Ernst
    • Bettauer, Hugo
    • Beuys, Joseph
    • Beyle, Marie-Henrie
    • Bick, Josef
    • Bie, Oscar
    • Bierbaum, Otto Julius
    • Bismarck, Otto von
    • Bittner, Julius
    • Blake, William
    • Blei, Franz
    • Boccaccio, Giovanni
    • Bodirsky, Gustav
    • Bodman, Emanuel von
    • Borchardt, Rudolf
    • Brand, Karl
    • Brandes, Georg
    • Brecht, Bertolt
    • Brée, Malwine, eigtl. Malwine Burstein
    • Brod, Max
    • Brummell, George Bryan
    • Brunner, Sebastian
    • Bruns, Max
    • Burckhard, Max
    • Burckhardt, Jacob
    • Burhenne, Heinrich
    • Busse, Carl
    • Carlyle, Thomas
    • Carossa, Hans
    • Cassirer, Paul
    • Černy, Johann
    • Chamisso, Adelbert von
    • Chiavacci, Vinzenz
    • Christen, Ada
    • Credner, Karl
    • D’Annunzio, Gabriele
    • Dahmen, Hans
    • Dante Alighieri
    • Darapsky, Carlos
    • Darapsky, Elisabeth
    • Dehmel, Ida
    • Dehmel, Richard
    • Delle Grazie, Marie Eugenie
    • Diederichs, Eugen
    • Dietrich, Marlene
    • Dilthey, Wilhelm
    • Dohrn, Wolf
    • Dörmann, Felix
    • Dostojewski, Fjodor Michailowitsch
    • Duse, Eleonore
    • Ebermann, Leo
    • Ebermayer, Erich
    • Ebner-Eschenbach, Marie von
    • Eckhart von Hochheim
    • Edison, Thomas
    • Ehrenstein, Albert
    • Eichendorff, Joseph von
    • Eichert, Franz Xaver
    • Einstein, Albert
    • Eisenschitz, Otto
    • Ellinger, Georg
    • Engel, Alexander
    • Engelhart, Josef
    • Ernst, Otto
    • Essigmann, Alois
    • Eulenberg, Herbert
    • Evers, Franz
    • Exner, Wilhelm
    • Faistauer, Anton
    • Falk, Rudolf
    • Falke, Gustav
    • Faulkner, William
    • Fels, Friedrich Michael
    • Ferber, Walter
    • Fichte, Johann Gottlieb
    • Ficker, Ludwig von
    • Fischer, Robert
    • Fischer, Samuel
    • Flatter, Richard
    • Flaubert, Gustave
    • Forst-Battaglia, Otto
    • Forster, Georg
    • Förster, Georg von
    • Franke, Wilhelm
    • Franz Joseph I., Kaiser von Österreich
    • Freud, Sigmund
    • Friedell, Egon
    • Friedmann, Armin
    • Frisch, Max
    • Fulda, Ludwig
    • Gaehde, Christian
    • Gautier, Théophile
    • Geheeb, Reinhold
    • Geiger, Benno
    • George, Stefan
    • Gervinus, Georg Gottfried
    • Gide, André
    • Ginzkey, Franz Karl
    • Giorgione, eigtl. Giorgio da Castelfranco
    • Goblot, Edmond
    • Goethe, Johann Wolfgang von
    • Gold, Alfred
    • Gomperz, Julius von
    • Graedener, Hermann
    • Grasberger, Hans
    • Gregori, Ferdinand
    • Grillparzer, Franz
    • Grimm, Jacob und Wilhelm
    • Gröger, Fanny
    • Groller, Balduin
    • Gropius, Walter
    • Grünewald, Alfred
    • Grünfeld, Josef
    • Gußmann, Olga
    • Gutheil-Schoder, Marie
    • Haas, Wilhelm
    • Haecker, Theodor
    • Hainisch, Michael
    • Hamecher, Peter
    • Hamerling, Robert
    • Hart, Heinrich und Julius
    • Hartleben, Otto Erich
    • Hasselberg, Felix
    • Hauptmann, Gerhart
    • Hauser, Otto
    • Hefele, Hermann
    • Hegener, Jakob
    • Heidt, Karl Maria
    • Heine, Heinrich
    • Heine, Thomas Theodor
    • Henckell, Karl
    • Henry, Marc
    • Henz, Rudolf
    • Herder, Johann Gottfried
    • Heredia, José-Maria de
    • Herold, Franz
    • Herwegh, Georg
    • Herzfeld, Marie
    • Herzl, Theodor
    • Herzmansky, Theodor
    • Hesse, Hermann
    • Hesse, Max
    • Hevesi, Ludwig
    • Heymel, Alfred Walter
    • Hildesheimer, Wolfgang
    • Hirsch, Ignaz
    • Hlatky, Eduard
    • Hochstetter, Gustav
    • Hoffmann, Camill
    • Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus
    • Hoffmann, Josef
    • Hofmannsthal, Hugo von
    • Hofmiller, Josef
    • Hölderlin, Friedrich
    • Holländer, Felix
    • Hollitzer, Carl Leopold
    • Holz, Arno
    • Holzer, Rudolf
    • Hubl, Victor P.
    • Huch, Rudolf
    • Husinsky, Leopold
    • Ibsen, Henrik
    • Innerkofler, Adolf
    • Jacobsen, Jens Peter
    • Janowitz, Hans
    • Jean Paul
    • Jettmar, Rudolf
    • Johnson, Uwe
    • Juraschek, Franz
    • Kafka, Eduard Mich...

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Contents
  4. Siglenverzeichnis
  5. Einleitung: Widerspruchsgeist eines Beamtendichters
  6. I Pose und Subjektivierung im Leben Richard Schaukals
  7. II Schaukals Einsatzmittel im Sozialraum
  8. III Schaukal in Netzwerken und Feldern der Moderne
  9. Zusammenfassung der Ergebnisse
  10. Anhang
  11. Bibliographie
  12. Personenregister