Neue Musikalische Fest-Andachten (1655)
eBook - PDF

Neue Musikalische Fest-Andachten (1655)

Kritische Ausgabe und Kommentar. Kritische Edition des Notentextes

  1. 484 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Neue Musikalische Fest-Andachten (1655)

Kritische Ausgabe und Kommentar. Kritische Edition des Notentextes

Über dieses Buch

Im Jahre 1655 veröffentlichte Johann Rist seine sechste breitangelegte Sammlung geistlicher Lieder: die Neuen Musikalischen Festandachten. Für die Vertonung der Lieder sorgte Thomas Selle (1599–1663), der seit 1641 als Kantor am Johanneum und director musices an den Hamburger Haupt- und Nebenkirchen sowie seit 1642 zudem als Domkantor wirkte. Damit knüpfte Rist an eine Kooperation an, die er bereits im Zuge der Erarbeitung der Sabbahtischen Seelenlust (1651) gepflegt hatte. Die Festandachten bieten neben recht umfänglichen Vorreden und zahlreichen Ehrentexten 52 Lieder zu den Festtagen des Kirchenjahrs unter Einschluss der Aposteltage und der Marienfeste (Mariae Reinigung, Verkündigung, Heimsuchung, Geburt Mariae) bis hin zum Luther-Tag (10. November), zum Gedenktag der Überreichung der Confessio Augustana (25. September) und dem Danklied für die Verdeutschung der Bibel. Selles Lieder auf Ristsche Texte werden mit diesem Band vollständig erschlossen sein.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Neue Musikalische Fest-Andachten (1655) von Johann Rist,Thomas Selle, Johann Anselm Steiger im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Musik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
ISBN drucken
9783110659733
eBook-ISBN:
9783110666335
Auflage
1
Thema
Musik

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhalt
  2. Neue Musikalische Fest-Andachten
  3. Widmungsvorrede
  4. Vorrede an den Leser
  5. Ehrentexte
  6. 52 Lieder
  7. St. Andreae
  8. St. Thomae
  9. Weihnachten
  10. St. Stephani
  11. St. Johannis Evangelistae
  12. Tag der unschuldigen Kinder
  13. Beschneidung Christi, Neujahr
  14. Neujahr
  15. Epiphanias
  16. Bekehrung Pauli
  17. Mariae Reinigung
  18. Fastnacht
  19. St. Matthiae
  20. Mariae Verkündigung
  21. Gründonnerstag
  22. Karfreitag
  23. Ostern
  24. Ostermontag
  25. Osterdienstag
  26. St. Philippi und Jakobi
  27. Christi Himmelfahrt
  28. Pfingsten
  29. Pfingstmontag
  30. Pfingstdienstag
  31. St. Johannis
  32. St. Petri und Pauli
  33. Mariae Heimsuchung
  34. St. Jakobi
  35. St. Bartholomaei
  36. Mariae Geburt
  37. St. Matthaei
  38. St. Michaelis
  39. St. Simonis und Judae
  40. Allerheiligen
  41. Allerseelen
  42. Tag Martini Lutheri
  43. Gedenktag des Augsburger Bekenntnisses
  44. Schlußlied
  45. Inhaltsverzeichnis
  46. Liederliste
  47. Anhang
  48. Der der Edition zugrunde gelegte Druck
  49. Liste der Emendationen
  50. Abbildungen
  51. Einführung
  52. Editorischer Bericht zur Edition der Musik
  53. Register und Verzeichnisse
  54. Quellen- und Literaturverzeichnis
  55. Register der Liedanfänge
  56. Register der den Liedern zugrunde gelegten Bibeltexte
  57. Register der Bibelstellen
  58. Personenverzeichnis
  59. Abkürzungsverzeichnis