Der Anthropos im Anthropozän
eBook - ePub

Der Anthropos im Anthropozän

Die Wiederkehr des Menschen im Moment seiner vermeintlich endgültigen Verabschiedung

  1. 250 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Der Anthropos im Anthropozän

Die Wiederkehr des Menschen im Moment seiner vermeintlich endgültigen Verabschiedung

Über dieses Buch

Mit dem Begriff des Anthropozäns kehrt der in der Folge des Poststrukturalismus lange verrufene Begriff des Menschen wieder in die Geisteswissenschaften zurück. Der Band betrachtet den Beitrag der philosophischen Anthropologie zur Anthropozändebatte, diskutiert das Verhältnis der Kategorie "Mensch" zu jener des "Anthropos" und der "Spezies" und untersucht "negative Anthropologie" als mögliche Zwischenstellung zwischen Post- und Neohumanismus.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Der Anthropos im Anthropozän von Hannes Bajohr im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Social Sciences & Literary Criticism. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2020
ISBN drucken
9783110665253
eBook-ISBN:
9783110665475

Index

  • Abel, Günter 1
  • Adorno, Theodor W. 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Agamben, Giorgio 1, 2
  • Alldred, Palm 1
  • Alsberg, Paul 1, 2
  • Althusser, Louis 1, 2
  • Anders, Günther 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Archer, Margaret S. 1
  • Arendt, Hannah 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Ashby, W. Ross 1
  • Aubrey, Marie-Pierre 1
  • Bachelard, Gaston 1
  • Bachofen, Johan Jakob 1
  • Bachtin, Michail M. 1
  • Badmington, Neil 1, 2, 3
  • Bajohr, Hannes 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Bandeira, Luiz Alberto Moniz 1
  • Barad, Karen 1, 2, 3, 4
  • Bateson, Gregory 1
  • Beck, Ulrich 1, 2
  • Bell, Daniel 1
  • Benhabib, Seyla 1
  • Benk, Andreas 1
  • Bennett, Jane 1
  • Bergson, Henri 1
  • Bergthaller, Hannes 1, 2, 3, 4
  • Berners-Lee, Mike 1
  • Bernoulli, Daniel 1
  • Block, Katharina 1, 2
  • Blumenberg, Hans 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Böckenförde, Ernst-Wolfgang 1, 2
  • Boggs, Carol 1
  • Bonner, John Tyler 1
  • Bonneuil, Christophe 1, 2, 3, 4
  • Bostrom, Nick 1
  • Bourdieu, Pierre 1
  • Braidotti, Rosi 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Brumlik, Micha 1
  • Buffon, Georges-Louis-Leclerc 1
  • Burchfield, Joe D. 1
  • Burnet, Thomas 1
  • Buytendijk, Frederik J.J. 1
  • Camper, Peter 1
  • Canguilhem, Georges 1
  • Cassirer, Ernst 1, 2, 3
  • Castells, Manuel 1
  • Certini, Giacomo 1
  • Chakrabarty, Dipesh 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Chernilo, Daniel 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Childe, V. Gordon 1
  • Clark, Bruce 1
  • Clark, Nigel 1, 2
  • Clark, Timothy 1
  • Colebrook, Claire 1, 2, 3, 4, 5
  • Crutzen, Paul J. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Cunha, Daniel 1
  • Cutler, Alan H. 1
  • Danowski, Deborah 1
  • Darwin, Charles 1, 2, 3, 4, 5
  • De Landa, Manuel 1
  • de Wijk, Rob 1
  • Deleuze, Gilles 1, 2, 3, 4, 5
  • Delitz, Heike 1
  • Deppe, Frank 1
  • Derrida, Jacques 1, 2, 3, 4, 5
  • Descartes, René 1, 2
  • Despret, Vinciane 1
  • Downs, Erica Strecker 1
  • Dries, Christian 1, 2, 3, 4
  • Dürbeck, Gabriele 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Durkin, Kieran 1
  • Ebke, Thomas 1, 2
  • Edinger, Sebastian 1, 2
  • Eisenstein, Charles 1
  • Elder-Vass, Dave 1
  • Eldredge, Niles 1
  • Ellis, Erle C. 1, 2
  • Emmet, Robert 1
  • Esposito, Roberto 1, 2
  • Falb, Daniel 1, 2
  • Fechner, Gustav Theodor 1, 2
  • Ferrando, Francesca 1, 2
  • Fine, Robert 1
  • Fischer, Joachim 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Fludd, Robert 1
  • Foessel, Michaël 1
  • Folkers, Andreas 1, 2
  • Forsthoff, Ernst 1
  • Foster, John Bellamy 1
  • Foucault, Michel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Fox, Nick J. 1
  • Fraser, Mariam 1
  • Fressoz, Jean-Baptiste 1, 2, 3
  • Fuller, Gregory 1, 2
  • Gehlen, Arnold 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Gehring, Petra 1
  • Gerhardt, Volker 1, 2
  • Giannuzzi, Mariaenrica 1, 2
  • Giddens, Anthony 1
  • Goergen, Jeanpaul 1
  • Goethe, Johann Wolfgang 1
  • Gould, Stephen J. 1
  • Gramsci, Antonio 1
  • Gregor, Joris A. 1
  • Grene, Marjorie 1
  • Grinevald, Jacques 1, 2, 3
  • Guattari, Félix 1, 2, 3, 4
  • Gugutzer, Robert 1
  • Guo, Zhitian 1
  • Habermas, Jürgen 1
  • Hamilton, Clive 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Hansen, James 1
  • Haraway, Donna J. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Hartmann, Nicolai 1, 2, 3, 4
  • Haverkamp, Anselm 1
  • Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1, 2, 3, 4, 5
  • Heidegger, Martin 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Heidelberger, Michael 1, 2
  • Henkel, Anna 1
  • Herbrechter, Stefan 1, 2
  • Herder, Johann Gottfried 1, 2
  • Heringman, Noah 1
  • Hobbes, Thomas 1, 2, 3
  • Honneth, Axel 1
  • Horkheimer, Max 1, 2, 3
  • Hörl, Erich 1
  • Horn, Eva 1, 2, 3, 4
  • Hornborg, Alf 1, 2, 3, 4
  • Horstmann, Ulrich 1
  • Hüpkes, Philip 1, 2, 3, 4
  • Ingensiep, Hans Werner 1
  • Irvine, Richard 1
  • Ischinger, Wolfgang 1
  • Jahn, Thomas 1, 2
  • James, Ian 1
  • James, William 1
  • Jaspers, Karl 1
  • Jesi, Furio 1
  • Joas, Hans 1
  • Jonas, Hans 1, 2, 3, 4, 5
  • Jongen, Marc 1
  • Kant, Immanuel 1, 2, 3, 4
  • Kapp, Ernst 1, 2, 3
  • Kember, Sarah 1
  • Kepler, Johannes 1
  • Kittler, Friedrich A. 1
  • Köchy, Kristian 1
  • Kolbert, Kathryn 1
  • Kondylis, Panajotis 1, 2, 3
  • Lacan, Jacques 1
  • Landmann, Michael 1
  • Latour, Bruno 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15
  • Leinfelder, Reinhold 1
  • Lekan, Thomas 1
  • Lemke, Thomas 1
  • Lenton, Timothy M. 1
  • Leroi-Gourhan, André 1, 2, 3
  • Levin, Simon A. 1
  • Lewis, Simon L. 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Lindemann, Gesa 1, 2, 3, 4
  • Loh...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. Keine Quallen: Anthropozän und Negative Anthropologie
  6. Teil I: Philosophische Anthropologie im Anthropozän
  7. Teil II: „Anthropos“, Mensch, Spezies
  8. Teil III: Negative Anthropologien des Anthropozän
  9. Autoreninformationen
  10. Index