
Poesie der Aufklärung
Studien zum europäischen Lehrgedicht des 18. Jahrhunderts
- 636 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Das Lehrgedicht des 18. Jahrhunderts gilt als eine der charakteristischen literarischen Erscheinungen der Aufklärung, hat in der Forschung aber nur wenig Aufmerksamkeit gefunden. So gibt es bisher noch keine komparatistische Untersuchung dieses Gegenstands, obwohl bekannt ist, dass viele Lehrgedichte international eine große Wirkung ausübten. Die Studie nimmt sich dieses Desiderats an und analysiert repräsentative Lehrgedichte der deutschen, englischen und französischen Literatur; die Reihe der behandelten Autoren reicht von John Dryden bis Johann Wolfgang von Goethe. Die leitenden Fragen zielen auf die rhetorischen Verfahren der Gedichte, auf ihre Arten der Wissensverarbeitung und auf ihre prägenden Kontexte. Die Arbeit zeigt, dass das Lehrgedicht jener Zeit nicht, wie oft angenommen wird, in erster Linie ein Instrument der Popularisierung philosophischen und wissenschaftlichen Wissens war. In seinen einflussreichsten Manifestationen gestaltete es vielmehr den Anspruch des Einzelnen, selbstständig eine sinnstiftende Deutung des Weltganzen zu entwerfen. Damit eröffnet die Studie auch eine neue Sicht auf die Beziehung zwischen dem Lehrgedicht des 18. Jahrhunderts und der um 1800 aufkommenden philosophischen Lyrik.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Personenregister
-
- Addison, Joseph
- Akenside, Mark
- Arat von Soloi
- Aristoteles
- Atterbury, Francis
- Augustinus
-
- Badenfeld, Eduard Freiherr von
- Bathurst, Allen, First Earl
- Batteux, Charles
- Baumgarten, Alexander Gottlieb
- Bayle, Pierre
- Beethoven, Ludwig van
- Bentley, Richard
- Blackmore, Sir Richard
- Blake, William
- Blunt, Sir John
- Bodmer, Johann Jakob
- Boileau, Nicolas
- Bolingbroke, Henry St. John, Viscount
- Bond, Denis
- Bonnet, Charles
- Bossuet, Jacques-Bénigne
- Bouhours, Dominique
- Bouterwek, Friedrich
- Boysen, Friedrich Eberhard
- Breitinger, Johann Jakob
- Brockes, Barthold Heinrich
- Bruno, Giordano
- Budde, Johann Franz
- Buffon, Georges-Louis Leclerc de
- Butler, Joseph
-
- Campanella, Tommaso
- Canning, George
- Cardano, Girolamo
- Carriere, Moriz
- Cervantes, Miguel de
- Châtelet, Émilie du
- Cicero
- Cowper, William
- Crabbe, George
- Cranmer, Thomas
- Creuz, Friedrich Carl Casimir Freiherr von
- Cronegk, Johann Friedrich Freiherr von
- Crousaz, Jean-Pierre de
- Cumberland, Richard
- Cuvier, Georges
-
- Darwin, Erasmus
- Delille, Jacques
- Diomedes
- Droste-Hülshoff, Annette Freiin von
- Dryden, John
- Dusch, Johann Jakob
-
- Ebeling, Christoph Daniel
- Ebert, Johann Arnold
- Empedokles
- Engel, Johann Jakob
- Epikur
- Eschenburg, Johann Joachim
-
- Fénelon (François de Salignac de La Mothe-Fénelon)
- Filmer, Robert
- Forster, Georg
- Foster, James
- Friedrich II., König von Preußen (Friedrich der Große)
- Friedrich IV., Landgraf von Hessen-Homburg
- Füssli, Johann Heinrich (Henry Fuseli)
-
- Gay, John
- Gellert, Christian Fürchtegott
- Geßner, Salomon
- Gleim, Johann Wilhelm Ludwig
- Godwin, William
- Goethe, Johann Wolfgang von
- Goldsmith, Oliver
- Gottschall, Rudolph
- Gottsched, Johann Christoph
- Griepenkerl, Friedrich Konrad
- Gryphius, Andreas
-
- Hagedorn, Friedrich von
- Haller, Albrecht von
- Harsdörffer, Georg Philipp
- Helvétius, Claude Adrien
- Herder, Johann Gottfried
- Hervey, John, Lord
- Hesiod
- Himmel, Friedrich Heinrich
- Hobbes, Thomas
- Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von
- Hölderlin, Friedrich
- Homer
- Horaz
- Hottinger, Johann Jakob
- Howard, John
- Howard, Luke
- Hugo, Victor
- Humboldt, Wilhelm von
- Hume, David
- Hutcheson, Francis
-
- Jacobi, Johann Georg
- Jean Paul (Johann Paul Friedrich Richter)
- Juvenal
-
- Kant, Immanuel
- Karsch, Anna Louisa
- Kästner, Abraham Gotthelf
- Keats, John
- Kepler, Johannes
- King, William
- Kleist, Ewald Christian von
- Klopstock, Friedrich Gottlieb
- Knebel, Karl Ludwig von
- Knight, Richard Payne
- Körner, Christian Gottfried
- Kyrle, John
-
- La Mettrie, Julien Offray de
- La Rochefoucauld, François de
- Laktanz
- Lamartine, Alphonse de
- Las Casas, Bartolomé de
- Leibniz, Gottfried Wilhelm
- Lenau, Nikolaus
- Lessing, Gotthold Ephraim
- Lichtwer, Magnus Gottfried
- Locke, John
- Lohenstein, Daniel Caspar von
- Lowth, Robert
- Lühe, Carl Emil von der
- Lukrez
-
- Malpighi, Marcello
- Mandeville, Bernard
- Manilius
- Mauvillon, Jakob
- Mehring, Daniel Gottlieb
- Meier, Georg Friedrich
- Melon, Jean-François
- Mendelssohn, Moses
- Milton, John
- Montaigne, Michel de
-
- Newton, Sir Isaac
- Nicolai, Friedrich
- Nietzsche, Friedrich
-
- Opitz, Martin
- Ovid
-
- Paine, Thomas
- Parthey, Gustav
- Pascal, Blaise
- Pitt, William (der Jüngere)
- Platon
- Polignac, Kardinal Melchior de
- Pope, Alexander
- Pound, Ezra
- Priestley, Joseph
- Pyra, Immanuel Jacob
-
- Racine, Louis
- Ramler, Karl Wilhelm
- Recke, Elisa von der
- Riemer, Friedrich Wilhelm
- Rilke, Rainer Maria
- Rochester, John Wilmot, Second Earl of
- Rousseau, Jean-Jacques
- Ryle, Gilbert
-
- Sack, August Friedrich Wilhelm
- Saint-Lambert, Jean-François de
- Schefer, Leopold
- Schiller, Friedrich
- Schlosser, Johann Georg
- Semler, Johann Salomo
- Seneca
- Servius
- Sévigné, Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de
- Shaftesbury, Anthony Ashley Cooper, Third Earl of
- Shelley, Percy Bysshe
- Simon, Richard
- Spalding, Johann Joachim
- Spence, Joseph
- Spinoza, Baruch de
- Stähelin, Benedikt
- Stolberg, Friedrich Leopold Graf zu
- Sucro, Christoph Joseph
- Sulzer, Johann Georg
- Swift, Jonathan
-
- Thomasius, Christian
- Thomson, James
- Tiedge, Christoph August
-
- Ulrike Louise zu Solms-Braunfels (Ulrike Louise von Hessen-Homburg)
- Unzer, Ludwig August
- Uz, Johann Peter
-
- Vergil
- Vigny, Alfred de
- Voltaire (François-Marie Arouet)
-
- Walpole, Sir Robert
- Warburton, William
- Warton, Joseph
- Warton, Thomas
- Werlhof, Paul Gottlieb
- Wieland, Christoph Martin
- Wilhelmine, Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth (Wilhelmine von Preußen)
- Withof, Johann Philipp Lorenz
- Wittgenstein, Ludwig
- Wolff, Christian
- Wollaston, William
- Wordsworth, William
-
- Young, Edward
Fußnoten
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- Vorwort
- I Einleitung und Grundlagen
- II Lehrgedichte der ersten Jahrhunderthälfte: Weltdeutung, Selbstbestimmungsideal und Debattenkultur
- III Neue Tendenzen seit der Jahrhundertmitte: Feierlicher Enthusiasmus, die Unsterblichkeit und die Größe des Menschen
- IV Die Aufspaltung der Gattung um 1800: Epische Großform und philosophische Lyrik
- V Anhang
- Personenregister