C# für Dummies
eBook - ePub

C# für Dummies

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

C# für Dummies

Über dieses Buch

C# ist eine der am meisten genutzten Programmiersprachen, doch wie den Ein- oder Umstieg schaffen? Genau dabei hilft Ihnen dieses Buch. Nachdem Sie sich zunächst die notwendigen Grundlagen erarbeitet haben, lernen Sie auch alles Notwendige über LINQ, XML und ADO.NET. Anschließend werden Sie sicher durch das Schreiben Ihrer ersten eigenen.NET-Anwendung geleitet. Noch nicht genug? Kapitel zu fortgeschrittenen.NET-Techniken wie die dynamische Programmierung oder die Task Parallel Library runden das Buch ab.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu C# für Dummies von Steffen Steinbrecher im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Computer Science & Software Development. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Teil I

Los geht's

image
Kapitel 1

Grundlagen und Einführung

IN DIESEM KAPITEL
  • Grundlagen der Programmierung
  • .NET als Softwareentwicklungsplattform
  • Einordnung der Programmiersprache C#
Sie haben sich dieses Buch zum Erlernen der Programmiersprache C# gekauft. In diesem Buch werden keinerlei Programmierkenntnisse vorausgesetzt, daher möchte ich Ihnen in diesem ersten Kapitel grundlegende Konzepte der Programmierung nahebringen. Einige dieser Begriffe und Konzepte sind für das spätere Verständnis der Programmiersprache C# sicherlich hilfreich. Beim Erlernen des Programmierens – ganz gleich in welcher Sprache – ist es wichtig, ein paar grundlegende Begriffe und Zusammenhänge verstanden zu haben, um tiefer in die Materie einzusteigen. Sollten Sie schon Programmiererfahrung haben, können Sie dieses Einstiegskapitel auch überspringen. Dieses Einstiegskapitel ist aber bewusst kurz gehalten, damit wir schnell mit dem eigentlichen Thema des Buches starten können, nämlich der Programmiersprache C#.

Grundlagen der Programmierung

Ganz ohne Theorie geht nichts! In diesem leider etwas »trockenen« Abschnitt lernen Sie ein paar Grundlagen zur Programmierung. Bevor Sie mit den ersten Programmzeilen beginnen, sollten Sie ein gewisses Grundverständnis dafür haben, was Programmierung überhaupt ist. Dabei möchte ich auf die folgenden Fragestellungen eingehen:
  • Warum programmieren wir eigentlich?
  • Welche Rolle übernehmen die Programmiersprachen hierbei?
  • Was ist .NET?
  • Wo lässt sich die Programmiersprache C# einordnen?

Warum programmieren wir eigentlich?

In erster Linie geht es bei der Programmierung darum, einen Computer dazu zu bringen, bestimmte Aufgaben zu übernehmen. Denken Sie dabei einfach mal an Ihren Alltag und überlegen Sie, wo Sie überall einen Computer oder eine Software einsetzen, um eine bestimmte Aufgabe zu erledigen. Das kann beispielsweise ein E-Mail-Programm, eine Bildbearbeitungssoftware oder die Smartphone-App sein, mit der Sie Textnachrichten versenden. All diese Programme hat irgendjemand programmiert, um dem Benutzer bei einer bestimmten Aufgabenstellung zu helfen.
Sie als angehender Entwickler haben bei der Programmierung nun die Aufgabe, dem Computer Anweisungen (auch Befehle genannt) zu geben. Sie sagen dem Computer also, was er genau tun soll, beispielsweise eine E-Mail versenden oder eine Webseite aufrufen. Diese Befehle werden dann vom Computer Schritt für Schritt ausgeführt. Das können Sie mit einem Kochrezept vergleichen. In einem Rezept wird vorgegeben, welche Schritte in welcher Reihenfolge ausgeführt werden müssen, damit am Ende beispielsweise ein Kuchen daraus wird. Im Grunde geben Sie dem Computer die Schritte vor, die er dann ausführen soll, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen.
Die Arbeitsschritte zur Lösung einer bestimmten Problemstellung (also das Rezept) werden in der Informatik als Algorithmus bezeichnet. Bei den Programmen (auch Software oder Anwendung genannt), die Sie zukünftig programmieren werden, handelt es sich daher um eine Folge von Algorithmen. Die Algorithmen geben die Anweisungen vor, die vom Computer ausgeführt werden sollen.
images
Die zur Lösung einer Problemstellung definierten Arbeitsschritte nennt man in der Softwareentwicklung Algorithmus. Vergleichen lässt sich das in etwa mit Kochrezepten, Betriebsanleitungen oder Schritt-Für-Schritt-Anleitungen. Ein Algorithmus ist, so gesehen, eine Anleitung für den Computer, wie er ein bestimmtes Problem oder eine vorgegebene Aufgabenstellung zu...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Über den Autor
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Einleitung
  5. Teil I: Los geht's
  6. Teil II: Weitere Sprachfeatures von C#
  7. Teil III: Eine eigene C#-Anwendung schreiben
  8. Teil IV: Fortgeschrittene Techniken in C# und WPF
  9. Teil V: Der Top-Ten-Teil
  10. Stichwortverzeichnis
  11. End User License Agreement