
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
C++ für Dummies
Über dieses Buch
Die Programmierung mit C++ muss nicht schwer sein. Mit diesem Buch werden Sie schon ab dem ersten Kapitel eigene Programme schreiben und die C++-Syntax von der Pike auf lernen, verstehen und anwenden. Arnold Willemer erklärt Ihnen, wie Sie Code zu Modulen zusammenfassen, die Sie immer wieder verwenden können, und schon bald werden Sie wissen, wie man Variablen deklariert und mathematische Operationen ausführt. So ist dies das richtige Buch für Ihren Einstieg in C++.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu C++ für Dummies von Arnold V. Willemer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Ciencia de la computación & Programación en C. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Teil I
Wir programmieren

Kapitel 1
Grundgerüst eines Programms
IN DIESEM KAPITEL
- Das erste Programm und die Methode main
- Raus und rein: Bildschirm und Tastatur
- Überraschung: Der Computer kann rechnen
Es spricht einiges dafür, dass Sie dieses Buch lesen, um zu lernen, wie Sie Ihren Computer in C++ programmieren können. So etwas geschieht in folgenden Schritten:
- Sie werden Ihr Programm eintippen müssen.
- Dabei werden Sie sich wohl oder übel an die Syntax halten müssen, die C++ vorgibt und dieses Buch beschreibt.
- Leider versteht Ihr Computer die Programme so nicht. Der Computer mag wilde Zahlenfolgen, die Menschen nicht eintippen wollen. Ein Compiler übersetzt menschengeschriebene Programme in ausführbare Programmdateien für den Computer.
- Sie starten die ausführbare Programmdatei und hoffen, dass das Programm das tut, was Sie dem Computer sagen wollten. Falls Sie unzufrieden sind, stimmt die Semantik nicht.
Sie werden einen Compiler brauchen. Davon gibt es jede Menge für alle möglichen Betriebssysteme. Ihr Chef wird Ihnen sicher gern auf Ihrem Arbeitsplatz einen Compiler zur Verfügung stellen. Sollten Sie keinen so fürsorglichen Chef haben, der sich so rührend um Sie kümmert, sollten Sie Kapitel 24 lesen. Ich warte hier solange auf Sie. Dann können wir anfangen.
Die Funktion main()
Ein C++-Programm besteht mindestens aus der Funktion
main. Keine Sorge, was eine Funktion ist, wird in Kapitel 7 genau erklärt. In jedem C++-Programm muss irgendwo der Name main mit einem Klammernpaar stehen, dem die Silbe int voransteht.
In manchen Fällen stehen zwischen den Klammern ein paar kryptisch anmutende Zeichen. Lassen Sie sich nicht verwirren. Was diese Zeichen zwischen den Klammern bewirken, werden Sie noch rechtzeitig erfahren.

Die Hauptfunktion beginnt direkt nach einer öffnenden geschweiften Klammer und endet mit der passenden schließenden Klammer. Was dazwischen steht, nennt man einen Block. In diesem Block zwischen den geschweiften Klammern stehen Anweisungen für den Computer. Sie werden nacheinander ausgeführt.
Kommentare
Wenn wir schon einmal ein Programm haben, das nichts tut, wollen wir es auch um Befehle erweitern, die nichts tun: Kommentare. Sie dienen zur Dokumentation des Programms. Unverständliche Programme werden zu Fehlern führen. Gute Kommentare helfen beim Verständnis.

Sie sehen, es gibt zwei Arten von Kommentaren.
- // Der Kommentar gilt bis zum Ende der Zeile.
- /* Alles dazwischen ist Kommentar. */
Nicht verschachtelbar
/* und */ umschließen einen Kommentar. Sie können die Kommentarklammern allerdings leider nicht verschachteln. Mit dem ersten Auftreten der Kombination /* beginnt der Kommentar. Er endet mit dem ersten Auftreten der Kombination */. Dazwischen liegende Kommentaranfangzeichen gehören zum Kommentar. Der Compiler wird den folgenden Text als Programm ansehen und versuchen, ihn zu übersetzen.

Die Kommentare sollen dokumentieren, warum das Programm so und nicht anders geschrieben wurde, und richten sich an Programmierer. Dies können Kollegen sein, die Ihr Programm korrigieren oder erweitern sollen. Aber noch öfter helfen Sie sich selbst damit. In der Praxis ist es so, d...
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Teil I: Wir programmieren
- Teil II: Datentypen und -strukturen
- Teil III: Funktionen
- Teil IV: Zeichenketten
- Teil V: Klassen
- Teil VI: Fortgeschrittene Programmiertechniken
- Teil VII: Dauerhaftes Ablegen von Daten
- Teil VIII: Grafische Fensterprogramme GUI
- Teil IX: Programmierumgebung
- Teil X: Der Top-Ten-Teil
- Stichwortverzeichnis
- End User License Agreement