
- 136 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Beiträge zur Geschichte des japanischen Strafrechts
Über dieses Buch
Die Disziplin "Juristische Zeitgeschichte" entwickelt sich seit einigen Jahren im Grenzbereich von Rechtswissenschaft, Rechtsgeschichte und Allgemeiner Geschichte. Juristen und Historiker lernen hier voneinander. Juristische Zeitgeschichte umfasst mehr als nur die Dogmengeschichte von Rechtsinstituten (schließt diese aber nicht aus); sie erweitert das traditionelle rechtshistorische Instrumentarium einerseits in allgemeinhistorischer Sicht und in der Sicht historischer Nachbardisziplinen. Mehr als früher berücksichtigen Rechtshistoriker statistische Methoden und Erkenntnisse, aber auch kunst- und literaturgeschichtliche Erkenntnisse. Andererseits werden Fragen an das Quellenmaterial und dessen Interpretation auch unter dem Gesichtspunkt der rechtstheoretischen bzw. rechtsphilosophischen Kritik der (oder einer) Rechtsentwicklung formuliert, Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Rechtsentwicklung diskutiert. Die Frage nach dem zeitlichen Rahmen Juristischer Zeitgeschichte wird nicht einheitlich beantwortet. Die Schriftenreihe legt– ausgehend von der wohl am weitesten greifenden Auffassung – den Zeitraum seit der Sattelzeit an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert zugrunde.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Verzeichnis der Erstabdrucke
Juristische Zeitgeschichte
Abteilung 1: Allgemeine Reihe
Abteilung 2: Forum Juristische Zeitgeschichte
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- 100 Jahre japanisches Strafgesetzbuch: Das japanische Strafrecht in Zeitgeschichte und Gegenwart
- Die Überwindung der Moderne im Strafrecht: Entstehung, Entwicklung und Schicksal der japanischen Rechtslogik vor dem Zweiten Weltkrieg
- Zur Methode und zum Gegenstand des Geschichtsverständnisses im japanischen Strafrecht
- Ein Dialog mit der Vergangenheit des japanischen Strafrechts
- Die geschichtliche Entwicklung des Strafrechtsgedankens vom Neukantianismus zum Neuhegelianismus: Weiterführender Dialog mit der Vergangenheit des japanischen Strafrechts
- Zur Entstehung des rechtsphilosophischen Universalismus im japanischen Strafrecht
- Rechtslogik der Rückwirkung nachträglich verschärfter Strafgesetze
- Verzeichnis der Erstabdrucke