
eBook - PDF
Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
Narrative von Männlichkeit und Gewalt
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
Narrative von Männlichkeit und Gewalt
Über dieses Buch
Männliche Gewalt gilt häufig als »Naturtatsache«: Seit der Antike sind männliche Narrative mit Gewalt bzw. der Inszenierung von Ritualen, die sich auf der Grundlage von gewaltgenerierenden Machtstrukturen vollziehen, verknüpft.
Angesichts aktueller Gender-Debatten und der soziokulturellen Dimension von Gewalt problematisiert der interdisziplinär ausgerichtete Band diese Auffassung von männlicher Gewalt- und Dominanzlogik. In einem historischen Überblick von der Antike bis zur Gegenwart gehen die Beiträge soziohistorischen Bedingungsstrukturen sowie typischen Narrativen um den Konnex von Männlichkeit und Gewalt nach.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht von Uta Fenske, Gregor Schuhen, Uta Fenske,Gregor Schuhen im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & Social History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Inhalt
- Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht<subtitle/>Eine Einleitung
- Die andere Wange. Die Thematisierung von männlicher Gewalt in antiken Maskulinitätsdiskursen am Beispiel der Bergpredigt im Matthäusevangelium
- Von Tränen und Blut. Männlichkeit und Gewalt in der Chanson de Roland und im Perceval
- Kämpfende Freunde. Symbiotische Mechanismen im Erec Hartmanns von Aue
- Gewalt, Gefühl, Geschlecht. Männlichkeit(en) in der iberoromanischen Narrativik der Frühen Neuzeit
- Der ‚theatrale‘ Grund der Autorität. Rechtsgewalt und phobische Männlichkeit bei Lope de Vega
- Der Held der italienischen Barockoper als Opfer. Die Männlichkeit des primo uomo in Leonardo Vincis Artaserse (1730)
- „The virtue of a good whip“. Henry Morton Stanley und die Unterwerfung des ‚dunklen Kontinents‘
- Gewalt und Ritual. Duell-Szenen bei Arthur Schnitzler
- Harte Väter, aufbegehrende Söhne. Divergierende Männlichkeitsentwürfe und Formen der Gewalt in expressionistischer Erzählliteratur
- Sehnsucht nach der Barbarei?. Ambivalenzen männlicher Gewalt in der präfaschistischen Literatur über den spanisch-marokkanischen Rifkrieg (1921-1926)
- Mating means dying. Zur Männlichkeit der Drohnen in Entomologie und Literatur
- „No duty to retreat“. Waffengewalt und die Remaskulinisierung Amerikas in den 1980er Jahren
- Politik der (Ohn)Macht. La Fiesta del Chivo von Mario Vargas Llosa als Kritik am lateinamerikanischen Despotismus
- Täterschaft, Gewalterfahrung und Demaskulinisierung in biografischen Ich-Erzählungen zu Holocaust und Nationalsozialismus (Bernhard Schlink, Thomas Lehr, Uwe Timm)
- Autoren und Autorinnen