Skateboarding Between Subculture and the Olympics
eBook - PDF

Skateboarding Between Subculture and the Olympics

A Youth Culture under Pressure from Commercialization and Sportification

Veith Kilberth,Jürgen Schwier

  1. English
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Skateboarding Between Subculture and the Olympics

A Youth Culture under Pressure from Commercialization and Sportification

Veith Kilberth,Jürgen Schwier

Angaben zum Buch
Buchvorschau
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

The inclusion of skateboarding as an official discipline in the 2020 Olympic Games marks the pinnacle of a decades-long process of commercialization and sportification. Is the tightly-knit subculture in danger of losing its very identity?This anthology creates an analytical framework for understanding the fundamental conflict between skateboarding's core ethos and the tenets of institutionalized sports. Eleven acclaimed international authors from the fields of architecture, philosophy, sociology, sports sciences and gender studies provide a unique perspective on the manifold manifestations of skateboarding previously ignored by academic discourse.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist Skateboarding Between Subculture and the Olympics als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu Skateboarding Between Subculture and the Olympics von Veith Kilberth,Jürgen Schwier im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Social Sciences & Popular Culture. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
ISBN
9783839447659
152
|
K
ATHARINA 
B
OCK
Skimthefat.com. 
Your 
Guide 
to 
Skateboarding 
Videos. 
http://www.skimthefat. 
com 
(Consulted 
on 
19.04.2014). 
Slap 
Magazine.com. 
http://www.slapmagazine.com/ 
(Consulted 
on 
19.03.2018). 
SOLO 
Skateboardmagazine. 
http://www.soloskatemag.com/ 
(Consulted 
on 
19.03.2018). 
The 
Bones 
Brigade 
Video 
Show. 
Regie: 
Stacy 
Peralta. 
USA 
1984: 
Powell 
Peral-
ta. 
VHS-Video, 
28:00 
Minuten. 
https://www.youtube.com/watch?v=BVu9G 
QD0j0s 
(Consulted 
on 
10.02.2017). 
Theskateboardmag.com. 
http://theskateboardmag.com 
(Consulted 
on 
19.03. 
2018). 
Thrasher 
Magazine. 
http://www.thrashermagazine.com 
(Consulted 
on 
19.03. 
2018). 
Titus.de. 
https://www.titus.de/ 
(Consulted 
on 
19.03.2018). 
Transworld 
Skateboarding 
Magazine. 
https://skateboarding.transworld.net/ 
(Consulted 
on 
19.03.2018). 
Twitter.com. 
https://twitter.com/ 
(Consulted 
on 
19.03.2018). 
Vogelgesang, 
W. 
(2010). 
Digitale 
Medien 
Jugendkulturen 
Identität. 
In 
Hugger, 
K.-U. 
(Ed.), 
Digitale 
Jugendkulturen
(pp. 
37-53). 
Wiesbaden: 
Ver-
lag 
für 
Sozialwissenschaften. 
Witzke, 
M. 
(2005). 
Jugendforschung 
mit 
Video-Eigenproduktionen. 
In 
Mikos, 
L. 
Wegener, 
C. 
(Eds.), 
Qualitative 
Medienforschung. 
Ein 
Handbuch
(pp. 
323-332). 
Konstanz: 
UVK. 
Youtube.com. 
https://www.youtube.com/ 
(Consulted 
on 
19.03.2018). 

Inhaltsverzeichnis