
Arrangement und Zwang
Zur Reproduktion patriarchaler Strukturen durch türkische Migrantinnen in Deutschland
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Arrangement und Zwang
Zur Reproduktion patriarchaler Strukturen durch türkische Migrantinnen in Deutschland
Über dieses Buch
Türkische Heiratsarrangements in Deutschland – Reproduktion, Verfestigung oder Befreiung aus patriarchalen Subjektkonstitutionen? Diese Studie untersucht Subjektbildungsprozesse türkischer Migrantinnen, die per Arrangement verheiratet wurden. Unter Rückgriff auf Foucaults Subjektbegriff zeigt Gundula Müller, wie sich ihre Interviewpartnerinnen im Rahmen der entwickelten diskursiven Formationen Familienkultur, Geschlechtsidentitäten, Ehe, Islam, Gewalt und Bildung positionieren. Die diskursanalytische Rekonstruktion der Ehebiographien weist nach, dass sich durch die gleichzeitige Verortung innerhalb und außerhalb der diskursiven Formationen fragmentierte Identitäten ergeben – eine Grundvoraussetzung für die Subversion patriarchaler Strukturen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover Arrangement und Zwang
- Einleitung
- Problemaufriss
- Diskursive Formation Familienkultur
- Diskursive Formation Geschlechtsidentität
- Diskursive Formation Ehe
- Diskursive Formation Islam
- Diskursive Formation Gewalt
- Diskursive Formation Bildung
- Resümee
- Literaturverzeichnis