
Gesten des Zeigens
Zur Repräsentation von Gender und Race in Ausstellungen
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Gesten des Zeigens
Zur Repräsentation von Gender und Race in Ausstellungen
Über dieses Buch
Welche Bilder und Erzählungen präsentieren Ausstellungen zu Männern und Frauen , zum Eigenen und Anderen ? Mit dem Blick auf die Kategorien gender und race analysieren die Autorinnen das Museum für Völkerkunde, das Natur- und das Kunsthistorische Museum in Wien. Da es im Unterschied zu Theater oder Film kaum Ausstellungskritiken gibt, die dem spezifischen Medium Ausstellung gerecht werden, will der Band zudem zur Entwicklung von Analysemethoden beitragen. Der Fokus richtet sich daher auf die Verfahrensweisen des Ausstellens, also auf Praktiken, wie Exponate, Bilder, Texte und Gestaltungsmittel in einem Raum verknüpft werden, um Deutungsangebote zu machen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover Gesten des Zeigens Zur Repräsentation von Gender und Race in Ausstellungen
- Inhalt
- Vorwort
- Einleitung
- Präsentationen zu Natur – Das Naturhistorische Museum Wien
- Präsentationen zu Kunst – Das Kunsthistorische Museum Wien
- Präsentationen zu den Anderen – Das Museum für Völkerkunde
- Schule des Sehens
- Literatur