Emotionen im Feld
eBook - PDF

Emotionen im Feld

Gespräche zur Ethnografie, Primatografie und Reiseliteratur

  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Emotionen im Feld

Gespräche zur Ethnografie, Primatografie und Reiseliteratur

Über dieses Buch

Wie verarbeitet ein Dokumentarfilmer die Geschichten von Siebzigjährigen, die damit prahlen, Tausende von »Kommunisten« erdrosselt und deren Blut getrunken zu haben? Wie verhandelt ein Wissenschaftler Abscheu oder Begeisterung für Menschen anderer Kulturen, über die er als teilnehmender Beobachter nüchtern zu schreiben hat? Und was empfindet eine Primatologin nach jahrzehntelangen Kämpfen für das Überleben von Menschenaffen, deren Lebensraum zunehmend zerstört wird?

Diesen und weiteren Fragen geht der Band in einer Reihe von Gesprächen mit Wissenschaftler_innen nach – u.a. mit Jane Goodall, Nigel Barley, Joshua Oppenheimer und Hans Christoph Buch.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Emotionen im Feld von Katja Liebal, Oliver Lubrich, Thomas Stodulka, Katja Liebal,Oliver Lubrich,Thomas Stodulka im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Social Sciences & Literary Criticism. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Inhalt
  3. Affektfragen
  4. »Fieldwork is a very extreme form of travel; it is the parachute jump model«. Parachuting with Nigel Barley. An interview by Thomas Stodulka
  5. »Der nächste Völkermord kommt bestimmt«. Hans Christoph Buch im Gespräch mit Oliver Lubrich
  6. »Mein Lala Land«. Julia Fischer im Gespräch mit Katja Liebal
  7. »Is fieldwork funny?« Navigating political anger, academic realism, and ethnographic comedies of error with Roderick Galam. An interview by Thomas Stodulka
  8. »›If you are emotionally involved, you cannot be objective.‹ That’s rubbish«. An interview with Jane Goodall, by Julia Keil
  9. Eine Wagenburg im Kirindywald. Peter Kappeler im Gespräch mit Katja Liebal
  10. »How do you balance ethical dilemmas? I say you do not balance them, you take them very seriously!« In a fever dream with Joshua Oppenheimer. An interview by Thomas Stodulka
  11. Reisen und Sterben. Michael Roes im Gespräch mit Oliver Lubrich
  12. »Begegnungsglück« – Feldforschung als zwischenmenschliche Bereicherung. Birgitt Röttger-Rössler im Gespräch mit Thomas Stodulka
  13. »Auf Reisen ist man immer allein«. Raoul Schrott im Gespräch mit Oliver Lubrich
  14. Beans and Politics in the Forest. An interview with Katie Slocombe, by Katja Liebal
  15. Feldarbeit ist immer Feldurlaub. Volker Sommer im Gespräch mit Katja Liebal