
Stadtforschung aus Lateinamerika
Neue urbane Szenarien: Öffentlichkeit – Territorialität – Imaginarios
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Stadtforschung aus Lateinamerika
Neue urbane Szenarien: Öffentlichkeit – Territorialität – Imaginarios
Über dieses Buch
Mexiko-Stadt, Buenos Aires, Sao Paulo – überbordende Megastädte in der urbansten Region der Welt. Dieser Band macht wichtige Positionen der lateinamerikanischen Stadtforschung erstmals für eine deutschsprachige Leserschaft zugänglich und liefert damit einen zentralen Beitrag zu einer tatsächlich transnationalen Metropolenforschung. Kultur- wie sozialwissenschaftliche Studien zu Urbanität und eigene konzeptionelle Zugänge reflektieren die Entwicklung städtischer Räumlichkeit im urbanen Lateinamerika. Diese ist geprägt von Konflikten um Territorialität, öffentliche Räume und urbane Imaginarios, von Segregation wie auch von Prozessen kultureller und politischer Partizipation.
Mit Beiträgen u.a. von Nestor García Canclini, Carlos Monsiváis und Armando Silva.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover Stadtforschung aus Lateinamerika
- Inhalt
- Das Urbane als Forschungsfeld: Öffentlichkeit, Territorien, Imaginarios
- Dank
- I. KONZEPTIONELLE ZUGÄNGE UND THEORETISCHE REIBUNGEN
- II. FORSCHUNGSFELDER DES STÄDTISCHEN LATEINAMERIKA IM 21. JAHRHUNDERT
- Zu den Autorinnen, Autoren und Herausberinnen dieses Bandes