
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Renate Grau systematisiert die organisatorischen Prozesse und Handlungspraktiken zur Verbreitung von Belletristik im Literaturbetrieb. Damit trägt sie zum Verständnis einer wichtigen, aber bisher wenig erforschten Industrie bei. Büchermachen betrachtet sie als Ästhetisches Engineering, also als Auseinandersetzung von Menschen und ästhetischen Dingen zur Herstellung von Objekten, die die Sinne ansprechen sollen. Das Ästhetische Engineering wird im umkämpften Buchmarkt insbesondere dann zum Erfolgsfaktor, wenn ein neuer fiktionaler Titel oder ein bisher unbekannter Autor durchgesetzt werden soll.
Mithilfe von ausführlichem Beispielmaterial und erläuterten Strategien erfolgreicher Praktiker präsentiert dieses Buch innovative Ansätze zum Management neuer Belletristiktitel.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover Ästhetisches Engineering
- Inhalt
- Vorwort
- Einführung
- Die Black Box der Verbreitung von Buchtiteln
- Theorien zur Buchproduktion: Die Emergenz der sozialen Logik
- Die Handlungskraft ästhetischer Objekte in Organisationsprozessen
- Die Theorie der Akteursnetzwerke
- Bedingungen des Büchermacheus
- Das Buch als ästhetisches Artefakt und Produkt
- Fallrekonstruktion: Der Weg eines Romans
- Ausgewählte Büchermacher und ihre Praktiken
- Büchermachen und Ästhetisches Engineering
- Ein Modell zur Verbreitung ästhetischer Artefakte
- Ausgewählte Strategien und deren Effekte
- Reflexionen
- Literatur
- Anhang: Empirische Methodik