
eBook - PDF
Punk in Deutschland
Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Punk in Deutschland
Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven
Über dieses Buch
Über Punk wurde in den letzten 35 Jahren eine Menge geschrieben. Das inhaltliche Spektrum dieses Diskurses reicht von bürgerlich-kulturpessimistischer Bestürzung über zahlreiche Kondolenzbekundungen bis hin zu harschen Sellout-Kritiken. Vor diesem Hintergrund versammelt der Band eine Reihe von ›Beobachtungen zweiter Ordnung‹, die neben der substanzialistischen Beschreibung von Punk in Deutschland auch eine Kontextualisierung des Phänomens Punk in der bundesdeutschen Gesellschaft vornehmen.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Punk in Deutschland von Philipp Meinert, Martin Seeliger, Philipp Meinert,Martin Seeliger im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Social Sciences & 20th Century History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover Punk in Deutschland
- Inhalt
- Warum eine wissenschaftliche Anthologie über Punk? Vorwort der Herausgeber
- Punk in Deutschland. Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven. Eine Einleitung
- Punk und Anarchismus: Ein seltsames PaarPeter Seyferth
- »Liebes Stimmvieh,die APPD ist eine ganz normale Partei...!«. Die Anarchistische Pogo-Partei Deutschlands
- Chaostage und Facebook-Partys. ›Organisiertes Chaos‹ in Zeiten des Web 2.0
- Pogo auf dem Altar. Punk in der DDR
- Vereinbarkeit von Unternehmertum und DIY-Ethik im Punkrock
- Mehr als dicke, alte Männer aus England. Skinheads als Working Class Punks?
- »Lies (through the 80s)« Immer gleich und besser. Popkultur und -musik zwischen Trash und Innovation am Beispiel der Neuen Deutschen Welle (NDW)
- »California uber alles«? (Wie) Wird Skatepunk im Deutschpunk adaptiert?
- Punk goes Elektro, goes Web 2.0. Deutschsprachiger Elektropunk seit den 2000er Jahren
- Punk-Rezeption in der BRD 1976/77 und ihre teilweise Auflösung 1979
- Alle Macht der Super-8. Die West-Berliner Super-8-Film-Bewegung und das Erbe des Punks
- Verschwendete Jugend(en). Von DAFs Opus über Jürgen Teipels Versuch einer posthumen Dokumentation bis hin zu Benjamin Quabecks filmischer Dystopie
- Autorinnen und Autoren