
Operationsroboter in Aktion
Kontroverse Innovationen in der Medizintechnik
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die ersten marktfähigen Hüft- und Knieoperationsroboter weckten hohe Erwartungen. Das Versprechen lautete, die Standzeit eines Implantats werde sich verlängern, wenn ein Chirurg den Knochen maschinell hochpräzise ausfräsen kann, anstatt ihn von Hand auszuraspeln. Doch die Frage, ob ein Robotereingriff für Kranke von gesundheitlichem Nutzen ist oder diesen vielmehr schadet, löste eine Kontroverse zwischen Ingenieuren, Medizinern, Journalisten, Patienten und Richtern aus.
Catarina Caetano da Rosa zeigt, wie sich Akteurs-Konstellationen herausgebildet haben, die in manchen Fällen zum Erfolg und in anderen zum Scheitern der operationstechnischen Neuerungen geführt haben: Der Versuch, industrielle Roboterlogik auf die Biologie des Menschen zu übertragen, blieb umstritten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover Operationsroboter in Aktion
- Inhalt
- Abkürzungsverzeichnis
- 1. Einleitung: Roboter in der Medizin
- 2. Ingenieure: Genese einer Technikinnovation
- 3. Mediziner: Operationsroboter in der Anwendung
- 4. Medien: Medizinroboter als Mythos und Eklat
- 5. Patienten: Medizintechnik als lebensgeschichtliche Erfahrung
- 6. Rechtsprechung: Operationsroboter vor Gericht
- 7. Kontroverse: Roboter in der Medizin
- 8. Schluss: Über die Agency von Robodoc und CASPAR
- 9. Anhang: Interview mit William L. Bargar
- 10. Quellen· und Literaturverzeichnis
- Dank