
Die Welt der Patente
Soziologische Perspektiven auf eine zentrale Institution der globalen Wissensgesellschaft
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Welt der Patente
Soziologische Perspektiven auf eine zentrale Institution der globalen Wissensgesellschaft
Über dieses Buch
Nicht zuletzt der fortwährende Patentstreit zwischen den Konzernen Apple und Samsung zeigt: Patente rücken zunehmend in das Bewusstsein von Managern und Öffentlichkeit. Angesichts der zunehmenden Bedeutungsaufwertung von Patenten in der modernen Gesellschaft überrascht es, dass sich die Soziologie bis jetzt nur wenig mit Patenten beschäftigt hat.
Christian Mersch schließt diese Forschungslücke und eröffnet dabei überraschende globalisierungstheoretische und historische Perspektiven auf die Welt der Patente. Das Buch ermöglicht den Lesern zudem einen neuartigen und fruchtbaren Zugang zu Niklas Luhmanns Systemtheorie, der abstrakte Begrifflichkeiten in der systematischen Anwendung auf den konkreten Forschungsgegenstand Patent anschaulich werden lässt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover Die Welt der Patente
- Inhalt
- Vorwort
- Kapitel 1: Einführende Perspektiven
- Kapitel 2: Funktion(en) des Patents: Von der ökonomischen zur soziologischen Perspektive
- Kapitel 3: Das Patent: Systemtheoretische Perspektiven
- Kapitel 4: Patentschriftlichkeit: Perspektiven auf die „Intertextualität“ des Patentsystems
- Kapitel 5: Die Welt der Patente:Weltgescllschaftliche Perspektiven
- Kapitel 6: Vom Privileg zum Weltpatent: Historische Perspektiven
- Kapitel 7: Patentmanagement in forschenden Unternehmen: Strategische Perspektiven
- Schlussbetrachtung
- Literatur
- Ausführliches Literaturverzeichnis
- Index